Werbung

Nachricht vom 16.06.2010    

Ü32 spielt um den Deutschen Super-Cup

Am Wochenende 18./19. Juni spielt die AH-Ü32 der SG Niederhausen/Birkenbeul in Hannover um den Deutschen Fußball-Super-Cup. Das Team ist der Ü35-Rheinland-Meister 2010 und vertritt schon zum dritten Male hintereinander den Fußballverband Rheinland bei der inoffiziellen Ü32-Meisterschaft.

Niederhausen. Bei diesem größten AH-Fußballturnier sind die vier Erstplatzierten des vorigen Jahres SSV Berlin-Köpenick, FC Bayern München, FV Eppelborn und Hertha BSC Berlin sowie alle 19 deutschen Ü32-Verbandsmeister vertreten wie FC Wentorf (FV Hamburg), TuS Germania Schnelsen (1.Platz der ewigen Tabelle), TSV Hannover-Limmer (Ausrichter des 5.DAHSC 2010), Ludwigsfelder FC (FV Brandenburg), VfB Ruhrort-Laar (FV Niederrhein), SF Schwefingen (FV Niedersachsen), FV Dresden (FV Sachsen), MSV Magdeburg (FV Sachsen-Anhalt), SSV Weimar (FV Thüringen), 1.FC Oberursel (FV Hessen), TSG Idar-Oberstein (FV Südwest), 1.FC Besseringen (FV Saarland), VfL Meckenheim (FV Mittelrhein), 1.FC Isselhorst (FV Westfalen), TV Nellingen (FV Würtemberg) um nur einige zu nennen, sowie der SSV 05 Troisdorf und der TSV Berlin-Rudow über eine "Wildcard".
Gruppengegner der heimischen Ü32 sind am 18. Juni um 17 Uhr Frohauer SC (Verbands-Dritter aus Berlin), um 18.30 Uhr TuSpo Surheide (Verbandsmeister Bremen), am 19. Juni um 11 Uhr
Spvgg Feldmoching (Verbandsmeister Bayern).
Die Vorrunden werden in 8 Vierergruppen auf fünf Rasenplätzen in Hannover gespielt.
ab 12.20 Uhr: Achtel-, Viertel-, Halbfinalspiele, das Spiel um Platz 3 (Elfmeterschießen) und das Endspiel (17.45 Uhr) finden auf dem Rasenplatz des TSV Limmer statt, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Schirmherr des Turniers ist der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Stephan Weil.
Der ehemalige Nationaltorwart Hans Tilkowski wird am Ende des Turniers eine Spende für das "Friedensdorf e.V." entgegen nehmen, für das er ehrenamtlich im Einsatz ist.
Die mitreisenden 70 Personen (AH-Spieler und AH-Fans der SG Niederhausen/Birkenbeul) werden wieder eine der größten Delegationen bei der inoffiziellen deutschen Ü32-Fußballmeisterschaft sein und dort drei Tage lang ein unvergessliches und hoffentlich erfolgreiches Endrundenturnier erleben.
Abfahrt ist am Freitag, 18. Juni, 7 Uhr, am Brunnenplatz in Niederhausen. Nach der Ankunft in Hannover besteht nach dem Mittagsessen die Möglichkeit, im Hotel Europa gemeinsam das WM-Spiel Deutschland - Serbien im Fernsehen (13.30 Uhr) zu schauen.
Nach den Vorrundenspielen findet ab 20 Uhr im großen Festzelt die "Players-Night" mit der "California-Dance-Band" und DJ Oleiwa statt.
Am Samstag, 19. Juni, geht’s nach dem Frühstück zum letzten Vorrundenspiel (11 Uhr). Der weitere Ablauf richtet sich nach der Vorrundenplatzierung, die beiden Erstplatzierten aller
8 Gruppen erreichen das Viertelfinale und die Sieger spielen dann weiter im Viertel-, Halb-, Spiel um Platz 3 und im Endspiel. Für die Drittplatzierten der Vorrunden und für die Verlierer der Achtelfinalspiele wird eine Trostrunde ausgespielt.
Nach dem Finale finden dann ab 19 Uhr die Siegerehrungen und die "Players-Night" mit der Gruppe "Fromiss" im großen Festzelt statt.
Am Sonntag wird nach dem Frühstück die Heimreise angetreten. Die Ankunft in der Heimat ist gegen ca. 14.30 Uhr geplant.
Weitere Infos unter: www.tsv-Limmer.de/5.DAHSC/(Ergebnisse Fr./Sa.) und www.ah-fussballportal.de / Nachrichten/Mannschaften Südwest/Rheinland. (kps)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Studienfahrt der BBS Wissen nach Dachau und München

Eine Studienfahrt nach Dachau und München unternahmen Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen mit ihren ...

Ausflug der Kirchenmitarbeiter führte nach Essen

Einen abwechslungsreichen Ausflug hatte auch in diesem Jahr wieder Pfarrer Josef Rottländer für die haupt- ...

Wolf-Garten: Rüddel schreibt an Brüderle

Tief besorgt zeigt sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel über die Situation bei Wolf-Garten ...

Faustball: Große Enttäuschung am 4. Spieltag

Enttäuschender Ausgang des 4. Spieltags in der 2. Bundesliga West für die Faustballer des VfL Kirchen. ...

Armutsbekämpfung wichtiges Thema bei Kreissynode

Das Thema "Armutsbekämpfung" wird die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, der ...

Werbung