Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

Informationsforum für international tätige Firmen

Mit der Ausrichtung eines „Unternehmerfrühstücks“ unterstrich die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Kompetenz und ihr Engagement für Unternehmen, die im Ausland aktiv sind. Zur dritten Veranstaltung dieser Art hatte die Sparkasse einen Teil ihrer international tätigen Firmenkunden in das neue Parkhotel Burggarten nach Hachenburg eingeladen.

Freuten sich über ein gelungenes Unternehmerfrühstück: v.l.n.r: Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff (Rechtsanwalt und Mitglied der ICC), Nicole Groß (Leiterin Internationales Geschäft der Sparkasse) und Andreas Görg (Vorstandsmitglied der Sparkasse). Foto: Sparkasse

Hachenburg. Thema der Informationsveranstaltung waren die Änderungen der internationalen Lieferbedingungen (INCOTERMS) und die damit verbundenen Risiken bei falscher Verwendung der Klauseln.

In gemütlicher Atmosphäre begrüßten Nicole Groß (Leiterin Internationales Geschäft) und Andreas Görg (Vorstandsmitglied) die Kunden und wiesen darauf hin, dass in nahezu allen internationalen Verträgen die INCOTERMS Verwendung finden, wobei es aber auch auf die richtige Anwendung ankäme. Um über die Neuerungen und Änderungen zu berichten und auf die Risiken bei falscher Verwendung aufmerksam zu machen, konnte die Sparkasse mit Prof. Dr. Graf von Bernstorff einen hochkarätigen Referenten gewinnen. Als Mitglied der Internationalen Handelskammer (ICC) - Kommission für Vertragsrecht und -praxis hat Herr Prof. Dr. Graf von Bernstorff auf deutscher Seite an der Ausarbeitung der INCOTERMS 2020 mitgewirkt.



So wusste er zu berichten, dass bei den überarbeiteten INCOTERMS ein Schwerpunkt auf die neue ‚Einführung‘ gelegt, aktualisierte Anwendungshinweise zu jeder Klausel erarbeitet und die grundsätzliche Reihenfolge der Klauseln an die Praxis angepasst wurden. Weiterhin gab er eindrucksvoll zu verstehen, dass bereits die Auswahl der richtigen Klauseln oftmals falsch passiere, gab Tipps wie die Kunden es in der Praxis besser machen können und wies daraufhin, dass internationale wie nationale Kaufverträge immer eine INCOTERM-Klausel beinhalten sollten. Eine rege Fragerunde zwischen Referent und Gästen rundete den Vortrag ab. Bei einem gemeinsamen Frühstück im Anschluss konnten sich die Kunden über das Gehörte austauschen und die Thematik mit den Fachberatern des Fachbereiches Internationales Geschäft der Sparkasse vertiefen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Neuhoff zu WKB: Der Stadtrat entscheidet, nicht das Land

AKTUALISIERT| Die rheinland-pfälzische Landesregierung will die Einmalbeiträge zum Straßenausbau kippen. ...

Basar in der Kita Regenbogen in Morsbach abgesagt

Der vom Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte und Familienzentrum Regenbogen in Morsbach für ...

Position des Kreisfeuerwehrinspekteur im Kreis wird vakant

Seit mehr als einem Jahr wartet die Führung der Feuerwehren auf eine Entscheidung. Am 27. November 2018 ...

Überlastungsanzeige: Enders will „Probleme gemeinsam lösen“

Landrat Dr. Peter Enders reagiert auf die Überlastungsanzeige der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus ...

Neujahrsessen des Hospizverein Altenkirchen e.V.

Viele ehrenamtliche Mitarbeiter folgten Mitte Januar der Einladung des Hospizverein Altenkirchen, gemeinsam ...

Tafel Altenkirchen bedankt sich bei Spendern

Die Tafel Altenkirchen bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern sowie bei einzelnen Firmen für ...

Werbung