Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2010    

Das "fliegende Klassenzimmer" war unterwegs

Die Schulzeit ist längst vorbei und trotzdem treffen sich ehemalige Grundschüler aus Birken-Honigsessen regelmäßig zu einem Klassenausflug. Da es meistens Flugreisen sind, startete das "fliegende Klassenzimmer" mit acht Personen in diesem Jahr nach Sankt Petersburg.

Birken-Honigsessen. Die ehemaligen Schüler der Grundschule Birken- Honigsessen unternahmen wieder einen Klassenausflug. Die Schulkasse mit den Schülern der Geburtsjahrgänge 1954/55 zog es erneut in die weite Welt. Bereits im Jahr 2006 war das Reiseziel Moskau gewesen.
Beeindruckt von diesem Land, ging es diesmal nach Sankt Petersburg.
Acht Personen starteten ab Düsseldorf in Richtung Sankt Petersburg. Dort wurde die Gruppe von Hubert Linke, einem ehemaligen Mitschüler erwartet. Linke lebt in Moskau. Dadurch waren die Sprachbarrieren schnell überwunden.
Unter Leitung von "Tatiana", einer fachkundigen, deutschsprachigen Reiseleiterin,
erkundeten man gemeinsam die Sehenswürdigkeiten der Zarenstadt. Peterhof, Eremitage, Katharinenhof mit dem Bernsteinzimmer und vieles mehr waren Ziele, ein Fahrt auf der Neva gehörte dazu. Abends kam dann auch die Geselligkeit nicht zu kurz.
Nach fünf wunderschönen Tagen in Sankt Petersburg ging es dann am
Sonntag zurück nach Deutschland. Schon im Flieger wurde über ein neues Reiseziel für das "fliegende Klassenzimmer" nachgedacht.
xxx
Die Gruppe vor der Eremitage in Sankt Petersburg.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Weitere Artikel


Sanierungsmaßnahmen an der Hauptschule laufen gut

Die Baustellenbegehung im Block A der Konrad-Adenauer Hauptschule Wissen zeigte zufriedene Gesichter. ...

Fußballfieber sank nach dem 0:1 gegen Serbien

Die Fans bei den unterschiedlichen Public Viewing Veranstaltungen waren überwiegend vom Spielausgang ...

Wieder aktuelle Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschafts-Förderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen informiert über aktuelle Wettwewerbe ...

Vor 60 Jahren erfolgte Wiedergründung des SV Wissen

Im Frühjahr 1870 schlug die Geburtsstunde des Wissener Schützenvereins. Im Nazideutschland und nach dem ...

Wurde vermisster Senior im Molzbergbereich gesehen?

Eine weitere große Suchaktion nach dem vermissten Senior Friedrich-Karl Neumann wurde am Donnerstag im ...

WW-Bank: Drei Millionen Euro für Standort Altenkirchen

Die Westerwald Bank am Schlosspaltz in Altenkirchen wird umgebaut und modernisiert. Nach Wissen und Betzdorf ...

Werbung