Werbung

Nachricht vom 26.01.2020    

SG Berod-Wahlrod gewinnt Hachenburger Pils-Cup

Von Wolfgang Tischler

Der 29. Hachenburger Pils-Cup wurde am Sonntagabend, den 26. Januar in der Rundsporthalle in Hachenburg entschieden. 384 Tore konnten bejubelt werden. Sieger nach Neunmeter-Schießen wurde die SG Berod-Wahlrod/ Lautzert-Oberdreis. Nach 2014 trug sich das Team nun zum zweiten Mal in die Siegerliste ein.

Der Siegtreffer für die SG Berod-Wahlrod/ Lautzert-Oberdreis im Neun-Meter-Duell. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Das letzte Wochenende im Januar ist bei den Fußball-Fans rot angestrichen. Zu diesem Termin findet seit 29 Jahren der Hachenburger Pils-Cup statt. Er wir ausgerichtet von der SG Müschenbach/ Hachenburg und der Hachenburger Brauerei. Der Cup hat sich mittlerweile zum größten Hallenfußballturnier in Rheinland-Pfalz gemausert. 40 Mannschaften haben in diesem Jahr um den Sieg gekämpft. Am Sonntagabend hatte die SG Berod-Wahlrod/ Lautzert-Oberdreis die Nase vorne.

In den Gruppenspielen musste sich die Mannschaft noch mit Platz 2 begnügen. Hier hatte der VfL Engers, der den direkten Vergleich mit 3:1 gewann die Nase vorne. In der Zwischenrunde hatte die kreisübergreifende Spielgemeinschaft, trotz einer Niederlage, die Nase vorne. Im Viertelfinale schaltete sie dann den Organisator Müschenbach mit 3:1 aus. Im Halbfinale hatte Malberg das Nachsehen.

Im Endspiel traf die SG Berod-Wahlrod auf das Team aus dem hessischen Dietkirchen. Dieses Spiel ging über 15 Minuten. Die Hessen gingen zunächst mit 1:0 in Führung. Als dann vier Minuten vor Schluss noch ein Beroder eine 2-Minuten-Zeitstrafe wegen unsportlichem Verhalten bekam, da war man in der voll besetzten Rundsporthalle der Meinung: Dietkirchen ist durch. Aber weit gefehlt. Die SG verteidigte verbissen gegen die anrennende TuS Dietkirchen und konnte sich erfolgreich gegen die Überzahl wehren. Eine Minute vor Schluss fiel der im Grunde verdiente Ausgleich. Bei dem Ergebnis blieb es auch nach dem Schlusspfiff. So musste das 9-Meter-Schießen über Sieg und Niederlage entscheiden. Hier ging Berod sehr schnell souverän in Führung und am Ende hieß es 5:2 für die SG.



Der Besucherandrang war riesig. Die Tribüne fast vollständig besetzt, Zuschauer rund um die Band verfolgten die Endspiele und auf der Hachenburger Tribüne gab es auch einen guten Ausblick auf das Spielfeld sowie ausreichend Getränke. Es ist das Konzept, das fasziniert. Hier spielen kleine gegen große Mannschaften, sozusagen David gegen Goliath. Immer wieder gibt es Überraschung. Dies ist es, was das Publikum liebt. Ein Übriges tuen das Rahmenprogramm und die Hachenburger Bierspezialitäten dazu.

Alle Ergebnisse im Überblick der 40 Mannschaften gibt es hier.
woti


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kämpferische Leistung des SSV95 Wissen nicht belohnt

Im ersten Heimspiel des Handballjahres 2020 stand ein recht einfaches auf dem Programm, da der Tabellenführer ...

Michael Wäschenbach besucht BBS Betzdorf/Kirchen

Chancen und Herausforderungen der beruflichen Bildung im Kreis Altenkirchen bestimmten den konstruktiven ...

Marienstatter Physiker besuchten das CERN

Die Physik-Leistungskurse der MSS 11 und MSS 12 des Privaten Gymnasiums Marienstatt besuchten zusammen ...

Marienthaler Forum: Woher kommt der Werteverfall unserer Zeit?

Das Thema des Werteverfalls in unserer heutigen Zeit beim des 1. Marienthaler Forum im neuen Jahr sprach ...

BC Smash Betzdorf glückt Rückrundenstart

Die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf konnte gestern gegen die Gäste aus Andernach einen Sieg in der ...

Landfrauen Bezirk Hamm/Sieg wählten neuen Vorstand

Die Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Hamm/Sieg hatten zur Mitgliederversammlung in den „Marienthaler ...

Werbung