Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2010    

Fußballfieber sank nach dem 0:1 gegen Serbien

Die Fans bei den unterschiedlichen Public Viewing Veranstaltungen waren überwiegend vom Spielausgang der Nationalelf gegen Serbien enttäuscht. Der aufkeimenden Euphorie im Land, wo man vom Sommermärchen träumt, wurde erst einmal ein jähes Ende gesetzt. Doch jetzt hoffen alle auf das Spiel gegen Ghana.

Wissen/Wallmenroth. Die Fans der deutschen Nationalelf wurden bitter enttäuscht, das 0:1 gegen Serbien ließ beim Public Viewing keine Feierlaune aufkommen. Der beginnenden Fußballeuphorie wurde vorerst jäh ein Ende gesetzt.
So leer gefegt war die B 62 zwischen Wissen und Wallmenroth am Freitag nach 14 Uhr noch nie, dafür war es in der WM-Fabrik in Wallmenroth rappelvoll. Hier waren mehr als 1500 Menschen, um drinnen und draußen die Nationalmannschaft anzufeuern und das Spiel zu sehen. Im Kulturwerk Wissen waren es rund 900 Fans, viele Kinder und Jugendliche, die das gemeinsame Fußerlebnis genossen.
Da zeigte sich so mancher Fan bitter enttäuscht, als der Ball der serbischen Elf ins deutsche Tor versenkt wurde. Auch mit so manchen Schiedsrichterentscheidungen konnten sich die Zuschauer nicht anfreunden. Es gab hin und wieder auch harsche Kritik am Bundestrainer zu hören.
Trotz des enttäuschenden Spielendes herrschte gute Laune, vor allem in Wallmenroth. Hier hatte es einmal kurzzeitig einen Einlassstopp gegeben, es waren zuviele Menschen in der ehemalige Lamperz-Halle. Aber man konnte auch draußen Fußball schauen und mitfiebern. Durchgeführt wird das Spektakel in der WM-Fabrik mit Begleitprogrammen vom Förderverein der SG Walmmenroth und Scheuerfeld noch bis 11. Juli. Hier gibt es alle Spiele zu sehen, nicht nur die mit deutscher Beteiligung. Mehr als 100 ehrenamtliche Helfer waren und sind im Einsatz. (hw)
xxx
Mitfiebern, mitzittern und anfeuern – die Fußballfans waren am Freitag in Aktion, hier in Wallmenroth. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frontalzusammenstoß auf der L280 bei Niederfischbach

Am Mittwochnachmittag (16. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L280 bei Niederfischbach. ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stärkt das Ehrenamt

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt an der zweiten Runde des Landesprogramms "Engagierte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen

Die Kinder der Kita Adolph Kolping in Wissen feierten einen besonderen Osterwortgottesdienst. Unter dem ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Wieder aktuelle Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschafts-Förderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen informiert über aktuelle Wettwewerbe ...

Ski-Club ehrte langjährige Mitglieder

Ehrungen und die Tätigkeitsberichte sowie Vorstandswahlen standen bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs ...

Elternnachmittag erneut ein Erfolg

Mehr als 70 Gäste, Eltern, Großeltern und die Freunde füllten das Wissener Schützenhaus auf Einladung ...

Sanierungsmaßnahmen an der Hauptschule laufen gut

Die Baustellenbegehung im Block A der Konrad-Adenauer Hauptschule Wissen zeigte zufriedene Gesichter. ...

Das "fliegende Klassenzimmer" war unterwegs

Die Schulzeit ist längst vorbei und trotzdem treffen sich ehemalige Grundschüler aus Birken-Honigsessen ...

Vor 60 Jahren erfolgte Wiedergründung des SV Wissen

Im Frühjahr 1870 schlug die Geburtsstunde des Wissener Schützenvereins. Im Nazideutschland und nach dem ...

Werbung