Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

JSG Betzdorf/Gebhardshain holt Vizemeisterschaft in den Westerwald

Nach einer erfolgreichen Gruppenphase bei der Minimannschaftsmeisterschaft des Badmintonverbandes Rheinland, standen vor kurzem die Endspiele um den Titel an. Zunächst ging die Reise nach Adenau. Die Eifeler hatten wie der FSV Trier-Tarforst ihre Gruppe gewonnen und traten als Gastgeber der Hinspiele auf.

v.l.n.r.: Julia, Anna, Ralf, Mika, Julian, Emilio (Foto: DJK Gebhardshain/Steinebach e.V.)

Gebhardshain. Gegen Trier stand es nach den Eingangsdoppeln 1:1 . In den entscheidenden Spitzeneinzeln mussten sich Anna und Mika leider knapp geschlagen geben. Auch Emilio ging leer aus, so dass nur Luis im vierten Einzel noch einen Sieg zum 2:4 Endstand beisteuern konnte. In der ungewohnt kleinen und niedrigen Halle gelang dann noch ein etwas holpriger aber ungefährdeter 5:1 Sieg, so dass wir mit einem ausgeglichenen Punktekonto in die Rückspiele starten konnten.

Diese fanden eine Woche später in unser eigenen Gebhardshainer Halle statt. Und hier kam richtige Heimspielatmosphäre auf. Zahlreiche unserer jüngsten Badmintonspieler (die zwischendurch auch selber auf den freien Feldern zum Schläger griffen), der U19 Mannschaft und natürlich einige Eltern waren erschienen, um die JSG anzufeuern. Um aus eigener Kraft den Titel in den Westerwald zu holen, musste ein Sieg gegen Trier her. Die Tarforster waren allerdings mit einer im Vergleich zum Hinspiel noch stärkeren Mannschaft angereist. Die beiden Doppel gingen dann leider zum Auftakt verloren, wobei im ersten Doppel teils spektakuläre Ballwechsel geboten wurden. Genauso hochklassig ging es in den beiden Spitzeneinzeln weiter.



Gepusht von den gut aufgelegten Fans gelang es sowohl Mika als auch Anna, ihre Spiele knapp in jeweils zwei Sätzen zu gewinnen und den Trierer Spitzenspielern ihre jeweils einzige Niederlage während der gesamten Meisterschaftsrunde zuzufügen. Mit ein bisschen Fortune wäre vielleicht noch ein Unentschieden drin gewesen, denn Emilio und Julian ließen Potential erkennen, konnten aber letztlich nicht punkten. Gegen Adenau spielte unser Team dann sicher und souverän und konnte dieses Mal sogar ein 6:0 für sich verbuchen. Somit erkämpften sich Mika, Anna, Emilio, Luis und Julian mit einer engagierten Mannschaftsleistung verdient die Vizemeisterschaft.

Ein besonderer Dank des Vereins geht auch an alle großen und kleinen Fans, die für eine Superstimmung sorgten und an die die Buffetsponsoren, die durch leckere Snacks ebenfalls zur guten Laune beitrugen. Alles in allem war dieses Heimspielwochenende eine echte Werbung für den Badmintonsport in der Region. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen will „smarte Landregion“ werden

Der Kreis Altenkirchen hat "Smarte Landregionen", ein Modellvorhaben des Bundes, ins Auge gefasst. Es ...

Polizei fasst Kabeldieb nach Verfolgung – Zeugen gesucht

Polizeibeamte haben am Dienstagmorgen, 28. Januar 2020, im Rahmen einer Streifenfahrt eine männliche ...

Kirchener U12-Faustballer ohne Satzverlust Landesmeister

Am Samstag, den 25. Januar 2020, fand der letzte Spieltag der Faustball-Jugend U10/U12 statt. Für den ...

Erfolgreiche Teilnahme am 3. Werdorfer Weihnachtsturnier

Nach Abschluss der Turniersaison machten sich die vier DJK´ler aus der Abteilung Badminton auf die Reise ...

Statement zum geplanten Krankenhausstandort in Hattert

Ortsbürgermeister Christoph Hoopmann nimmt Stellung: Die Suche nach einem geeigneten Standort für das ...

Konzert für Bläser und Orgel in St. Jakobus Altenkirchen

In einem festlichen Konzert am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr, erklingen in der ...

Werbung