Werbung

Region |


Nachricht vom 19.06.2010    

Umbau Polizeigebäude bis Juni 2012

Der Umbau des Polizeigebäudes in Betzdorf sollo bis zum Juni 2012 abgeschlossen sein. Dies erklärte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell in einer Pressemitteilung.

Betzdorf. "Die Fertigstellung der Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen bei der Polizei- und Kriminalinspektion Betzdorf ist bis Ende des zweiten Quartals 2012 möglich." Diese Information erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell auf Nachfrage vom Mainzer Innenminister Karl Peter Bruch.
Wie berichtet, hatten die Dienststellenleiter Norbert Skalski (PI) und Franz Orthen (KI) den SPD-Politiker bei einem Gesprächstermin Anfang Mai auf Verzögerungen bei der Umsetzung der Erweiterungsmaßnahme hingewiesen. Krell hatte sich daraufhin nach eigenen Angaben an den Mainzer Innenminister gewandt und auf einen möglichst baldigen Baubeginn gedrängt.
Laut Schreiben des Ministers an den Landtagsabgeordneten sei die baufachliche Prüfung zwischenzeitlich abgeschlossen. Abschließende Fragen hinsichtlich der Finanzierung sollten bis zu den Sommerferien geklärt werden. Die Bauzeit wird mit zwei Jahren veranschlagt.
Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten am Standort Betzdorf seien dringend auf die Erweiterungsfläche angewiesen, erklärt Krell. Den jetzt vorgestellten Zeitplan von 24 Monaten hält er für realistisch. Damit sollte sich die angespannte räumliche Situation der Polizei- und Kriminalinspektion Betzdorf in absehbarer Zeit erheblich verbessern, zeigt sich Krell zuversichtlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

SPD Altenkirchen: Starkes Team für die Landtagswahl 2026 aufgestellt

Bei den Wahlkreiskonferenzen der SPD im Kreis Altenkirchen wurden die Kandidaten für die Landtagswahl ...

Aktualisiert: Stellwerksausfall in Köln sorgte für Zugausfälle: Linien im Westerwald waren betroffen

Ein technischer Defekt an einem Stellwerk zwischen Köln Frankfurter Straße und Köln Messe/Deutz hatte ...

Weitere Artikel


80 Polo-Shirts für AH- Mannschaft

80 neue Polo-Shirts und ein medizinischer Sportbetreuerkoffer
für die AH-Mannschaft der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

"Patenkind" besuchte Abgeordnete

Besuch hatte jetzt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Michal Strawn traf ...

IHK befragt Unternehmer zur Verkehrssituation

Zur Verkehrssituation im Landkreis Altenkirchen wird die IHK die heimischen Unternehmer befragen. In ...

Elternnachmittag erneut ein Erfolg

Mehr als 70 Gäste, Eltern, Großeltern und die Freunde füllten das Wissener Schützenhaus auf Einladung ...

Ski-Club ehrte langjährige Mitglieder

Ehrungen und die Tätigkeitsberichte sowie Vorstandswahlen standen bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs ...

Wieder aktuelle Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschafts-Förderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen informiert über aktuelle Wettwewerbe ...

Werbung