Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

Sportler der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf wurden geehrt

Zur Sportlerehrung für das Jahr 2019 der VG Daaden-Herdorf konnte Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Schneider zahlreiche Aktive und ihre Angehörigen im Bürgerhaus in Biersdorf begrüßen. 101 Aktive aus 13 Vereinen bekamen als Lohn für ihre sportlichen Erfolge eine Urkunde und einen Gutschein zum Kauf von Sportartikeln.

Die Sportler konnten sich über die Ehrung freuen. (Fotos: ma)

Daaden. Die Organisation hatte wie schon im vergangenen Jahr die Sachbearbeitern der Verbandsgemeinde, Anna-Lena Trapp übernommen und fünf Musiker der Daadetaler Knappenkapelle sorgten für die musikalische Umrahmung.

VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider würdigte in seinem Grußwort die Leistungen der Sportler die sich mühten durch körperliche Ertüchtigung die Qualität der eigenen Leistung zu steigern und sich im sportlichen Wettkampf mit anderen zu messen. Fairness, Ausdauer, und auch sich gegenseitig zu stützen, das alles erfahre man über den Sport der elementare Werte und Tugenden vermittle die das spätere Leben prägten.

Der Bürgermeister dankte den Betreuern, Trainern und Vereinsvorständen und ermunterte sie dazu diese wichtige Arbeit weiter zu leisten. Auch den Eltern die so viel Engagement zeigten um den Sport ihrer Kinder zu unterstützen, dankte er noch einmal ausdrücklich.
Er wünschte den Athleten, dass sie die an sie gestellten sportlichen Herausforderungen weiterhin mit Schwung und Elan gemeistert bekämen und immer Menschen um sich hätten die ihnen auch dann wenn es mit der Leistung einmal nicht so klappte, aufmunternde Worte mit auf den Weg gäben.

Geehrt wurden Sportler die folgende herausragende Leistungen erzielt haben:

Platzierte bei Rheinland-Meisterschaften, Rheinland-Pfalz- Meisterschaften und Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften

SSV Daadetal Schwimmen (21- Vorjahr 20): Moritz Brenner, Manuela Brenner-Kraa, Corina Ebert, Karl-Philipp Fries, Tim Niklas Harlinghausen, Eina Heß, Janine Hof, Susanne Klotz, Katharina Kohlhas, Maria Kreuzberg, André Künkler, Thorsten Künkler, Joel Langenbach, Silas Langenbach, Imtraud Oppermann, Julia Oppermann, Sarah Oppermann, Katrin Stahl, Kim Micha Stahl, Vanessa Stock, Kristina Strunk

TSG Biersdorf Leichtathletik + Wakeboard Boot (4- Vorjahr 4): Julia Trapp, Julika Schlosser, Adrian Schlosser, Jan Jung



Boxclub Herdorf (1-Vorjahr 1): Tobias Hoffmann

DJK Herdorf alle Abteilungen (9- Vorjahr 13): Matthias Grünebach, Marcel Jung, Joshua Zimmermann, Ben Sanna, Mechthild Muhl, Anna Ermert, Jule van der Zwaag, Julie Krämer, Maximillian Lutz

Daadener Turnverein (8- Vorjahr 8)
Abteilung Tanzen (2 Tanzgruppen): Daaden Bellas, i.V. Trainerin Jana Hampe, Justetata`s Dance Club, i. V. Trainerin Jana Leukel
Abteilung Ski (1): Jonas Köhler
Abteilung Leichtathletik (5):Sarah Eichenauer, Maria Adam, Kim Maya Scheel, Lilly Klöckner, Leni Bergmann

Schützenverein 1964 Weitefeld (1- Vorjahr 0): Hermann Michels

Schützenverein Herdorf (4- Vorjahr 0): Franz Josef Nassauer, Marion Niklas, Horst Flemming, Inge Fischer

KKSV Daaden Schießsport (6- Vorjahr 6): Joshua Arndt, Justin Höfer, Anton Trapp, Rainer Höfer, Winfried Kram, Oliver Zollitsch

VFL Dermbach 1899 (6- Vorjahr 11): Jens Seckler, Leonie Flender, Cora Flender, Josefine Schmitt, Lena Christian, Milena Wirthen

Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden (1- Vorjahr 1):Paul Lukas Knautz

RSV Daadetal alle Disziplinen (25- Vorjahr 8): Neele Gehrhard, Maurice Bettenhausen, Leonie Ermert, Karla Zacharias, Gerrit Rosenkranz, Bernd Brenner, Hans-Joachim Fries, Hermann Roth, Lea Sophie Meyer, Lina Darleen Meyer, Moritz Jung, Tom Ermert, Frank Höfer, Andras Röhlich, Matthias Korth, Torben Buhl, Ben Elias Schuhen, Hannes Frisch, Carl Frisch, Jonathan Brenner, Linus Brenner, Michell Schulze, Tim Rosenkranz, Samuel Rosenkranz, Walter Nickol

TUS Weitefeld Abteilung Tischtennis (8- Vorjahr 12): Paul Richter, Carina Weiß, Luke Hammer, Filip Flemming, Roman Rosenfeld, Felix Meyer, Finn Schütz, Mika Schütz

Skiverein Stegskopf Emmerzhausen (7- Vorjahr 12): Johanna Henriette Fries, Karl Philipp Fries, André Schmidt, Ronald Martini, Hans -Joachim Fries, Matthias Wiederstein, Lennart Stühn

(ma)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


CDU fordert Familienticket für die Kreisbusse

Die Kritik an leeren Bussen, die durch den Kreis fahren, wird oft geäußert. Tatsächlich steigen die Fahrgastzahlen ...

Lions-Club Altenkirchen spendet für Jugendfeuerwehr Horhausen

Große Freude herrschte bei der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Horhausen und deren Verantwortlichen über ...

Corona-Virus: Gesundheitsamt im Kreis in Kontakt mit Ärzten und Krankenhäusern

Das SARS-CoV-2 Virus rückt immer näher, auch in Rheinland-Pfalz sind mittlerweile Fälle bestätigt worden. ...

Auf der Couch eingeschlafen – plötzlich stehen mutmaßliche Einbrecher am Fenster

Unbekannte Täter haben am Dienstagabend, 28 Januar 2020, gegen 22.10 Uhr die Glasscheibe einer Terrassentüre ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft begrüßt Übergangsphase beim Brexit

Am kommenden Freitag, 31. Januar verlässt das Vereinigte Königreich offiziell die Europäische Union. ...

A 3: Unfall mit mehreren Fahrzeugen und eine Schwerverletzte

Am 28. Januar gegen 19:25 Uhr befuhr eine 31-jährige Fahrerin mit ihrem PKW den rechten Fahrstreifen ...

Werbung