Werbung

Nachricht vom 21.06.2010    

Ski-Club Wissen: Leinen los und Segel hissen

Nicht nur im Winter sind die Mitglieder des Ski-Clubs Wissen sportlich aktiv. Bereits zum 19. Mal gab es den Segeltörn auf dem holländischen Ijssel- und Wattenmeer. Auch für die Mitglieder des Ski-Clubs hieß es anpacken, wenn das Segelschiff in See stach.

Wissen. Zum 19. Mal machten sich Mitglieder des Ski-Clubs Wissen auf zum alljährlichen Segeltörn auf dem holländischen Ijssel- und Wattenmeer. Zielort war Enkhuizen, der Heimathafen des Dreimastklippers Grootvorst mit 550 Quadratmetern Segelfläche und Platz für 30 Personen, auf dem die Mitglieder des Skiclubs nun das 18. Mal in Folge segelten. Nur beim allerersten Trip hatten sie ein anderes Schiff (Hollandia). Der Heimathafen des Segelschiffes ist ein beliebter Ausflugsort im Norden des Ijsselmeeres. Hier wurde die Gruppe von Kapitän Chris Staalsmid und Rita Schoonhoven bereits erwartet.
Nach dem Bezug der Kabinen hieß es am nächsten Morgen "Leinen los!". Wer auf das 40 Meter lange Vier-Sterne-Schiff Grootvorst kommt, braucht kein Profisegler zu sein. Trotzdem musste natürlich jeden Tag mit angepackt werden. Das stellte aber kein Problem dar, war doch eine ganze Reihe der Teilnehmer schon etliche Male auf der Grootvorst dabei.
Von Enkhuizen aus ging es zunächst Richtung Nord Ost bis zur Lorenz – Schleuse durch dasWattenmeer bis nach Harlingen auch die schöne Stadt am Watt genannt. Die Stadt der Fischer. Eine echte Hafenstadt. Ausgangspunkt der Fährboote nach Terschelling und Vlieland. Vor allem aber eine gemütliche Stadt, in der Sie herrlich am Deich flanieren können.
Weiteres Ziel der Tour war diesmal die größte friesische Watteninsel
„Terschelling“. Früher war die Insel das Zentrum des Lotsenwesens, und noch immer befindet sich hier die renommierte Seefahrtschule ‘Willem Barentsz’. Nachdem das Wattenmeer wieder verlassen wurde, steuerte man die Hafenstadt Makkum an. Im Mittelalter wurde Makkum das "Tor zur Zuiderzee" genannt. Das einst verschlafene Fischerdorf gedieh damals zu einem bedeutenden Handelszentrum. Die Werft von Makkum ist bekannt für ihren Bau von großen Luxusjachten. Die Landgänge nutzten die Teilnehmer, um sich die historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten anzusehen. Abends stand jeweils das gemeinsame Abendessen auf dem Programm welches in der komfortabel eingerichteten Kombüse zubereitet wurde. Ein rundum gelungener Segeltörn ging sonntags viel zu schnell zu Ende.
Dass die Grootvorst auch im nächsten Jahr, zum 20zigsten Törn, wieder Ziel des Ski-Clubs sein wird, versteht sich eigentlich von selbst.
xxx
Die Flagge des Ski-Clubs Wissen wehte am Segelschiff in Holland.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


80 Jahre DRK in Birken-Honigsessen

Die Orientierungsfahrt der DRK-Bereitschaften des Kreisverbandes Altenkirchen anlässlich des 80jährigen ...

Bei kühlem Wetter nach Tagfaltern gesucht

Die Tagfalterwanderung des Vereins Ebertseifen Lebensräume wurde eher zu einer "Tagfaltersuche", denn ...

Molzhainer haben Blutspende-Wettbewerb gewonnen

Die Molzhainer sind die fleißigsten Blutspender in der Verbandsgemeinde Gebhardshain. Das hat jetzt eine ...

Ho Sin Do Sommercamp in Weyerbusch

Der deutsche Ho Sin Do Verband hatte sein Trainingslager in diesem Jahr nach Weyerbusch verlegt. Im Rahmen ...

Vorausschauendes Handeln hat sich bewährt

"Vorausschauendes Arbeiten" hat sich nach Ansicht des Vorsitzenden des Strukturausschusses des Evangelischen ...

Ständchen für Walter Scheel im Schloss Friedewald

Vor einigen Tagen besuchte Alt-Bundespräsident Walter Scheel erneut das Daadener Land. Nach einem Empfang ...

Werbung