Werbung

Region |


Nachricht vom 21.06.2010    

80 Jahre DRK in Birken-Honigsessen

Die Orientierungsfahrt der DRK-Bereitschaften des Kreisverbandes Altenkirchen anlässlich des 80jährigen Jubiläums der DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen fand am Samstag statt. Rund 60 aktive Helferinnen und Helfer nahmen teil. Den ersten Platz belegte das Team Katzwinkel II, gefolgt von Niederfischbach und Elkenroth.

Birken-Honigsessen. Seit 80 Jahren gibt es die DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen, seit 30 Jahren eine Jugend-Rotkreuz-Gruppe und vor 25 Jahren wurde die DRK-Seniorengruppe gegründet. Die Geburtstage waren Anlass für den DRK-Kreisverband die jährlich stattfindende gemeinsame Sommerveranstaltung nach Birken-Honigsessen zu verlegen. Zu einer Orientierungsfahrt hatten sich aktive Mitglieder aus den DRK-Bereitschaften Daaden, Brachbach, Elkenroth, Herdorf, Katzwinkel, Niederfischbach, Wehbach und Wissen eingefunden. In Gruppen mit vier bis 6 Personen ging es an den Start und es galt die unterschiedlichsten Aufgaben zu lösen. So unter anderem ein Fahrtsicherheitstraining, Erste Hilfe und Zeltbau. Vieles mehr kam hinzu, zur Siegerehrung kam der DRK-Vorsitzender Landrat Michael Lieber. "Ich bin stolz auf unsere DRK-Bereitschaften", sagte Lieber und würdigte das Engagement des DRK in Birken-Honigsessen. Es sei ein schöner Anlass zum Jubiläum diese Orientierungsfahrt durchgeführt zu haben, meinte Lieber. Mit Kreisbereitschaftsleiter Georg Karmann und Gabriele Hammer, Bereitschaftsleiterin in Birken-Honigsessen, ging es zur Siegerehrung. Den ersten Platz erreichte die Gruppe Katzwinkel II, es gab Pokal, Urkunde und einen Notfallrucksack. Das DRK Niederfischbach erreichte Platz 2 und es gab Pokal und eine Taschenlampe. Platz 3 erreichte die Gruppe vom DRK Elkenroth, die eine Rettungsschere und Pokal erhielt.
Gabriele Hammer, seit einem Jahr im Amt in Birken-Honigsessen, hatte die Organisation in ihren Händen auch für den Tag der offenen Tür am Sonntag. Ihr galt der Dank von Ortsbürgermeister Hubert Wagner. Hammer kündigte noch eine Überraschung für die Teilnehmer an. Auf der Truckbühne tanzte Anke Digott aus Wehbach und sorgte mit orientalischen Tänzen für den Ausklang am Samstag. Am Sonntag gab es den Tag der offenen Tür beim DRK in Birken-Honigsessen mit zahlreichen Aktivitäten. Ein Frühschoppen mit Musik, eine Fahrzeugausstellung und auch für die Kinder gab es einiges zu erleben. (hw)
xxx
DRK-Kreisvorsitzender Landrat Michael Lieber (links) kam zur Siegerehrung, die DRK-Bereitschaften Katzwinkel, Niederfischbach und Elkenroth erhielten Pokale und Sachpreise. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bei kühlem Wetter nach Tagfaltern gesucht

Die Tagfalterwanderung des Vereins Ebertseifen Lebensräume wurde eher zu einer "Tagfaltersuche", denn ...

Molzhainer haben Blutspende-Wettbewerb gewonnen

Die Molzhainer sind die fleißigsten Blutspender in der Verbandsgemeinde Gebhardshain. Das hat jetzt eine ...

Jetzt steckt der VfL voll im Abstiegskampf

Die Bundesliga-Faustballer des VfL Kirchen geraten langsam in den Abstiegsstrudel: Beim 1. Rückrundenspieltag ...

Ski-Club Wissen: Leinen los und Segel hissen

Nicht nur im Winter sind die Mitglieder des Ski-Clubs Wissen sportlich aktiv. Bereits zum 19. Mal gab ...

Ho Sin Do Sommercamp in Weyerbusch

Der deutsche Ho Sin Do Verband hatte sein Trainingslager in diesem Jahr nach Weyerbusch verlegt. Im Rahmen ...

Vorausschauendes Handeln hat sich bewährt

"Vorausschauendes Arbeiten" hat sich nach Ansicht des Vorsitzenden des Strukturausschusses des Evangelischen ...

Werbung