Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

VfL Hamm ist Futsal-Hallenkreismeister Westerwald/Sieg

Nach Vorrundenspielen in Altenkirchen und Gebhardshain war die Sporthalle in Bad Marienberg an zwei Tagen Austragungsort für die Futsal-Kreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg. 52 Teams der Kreisligen A bis D hatten gemeldet, Rekordbeteiligung für den gesamten Bereich des Fußballverbands Rheinland. Es ging um Siegprämien und den Wanderpokal der Westerwald Bank. Prämien und Pokal überreichten Kreissachbearbeiter Björn Birk und Staffelleiter Wolfgang Hörter.

Prämien und Pokal überreichten Kreissachbearbeiter Björn Birk (rechts) und Staffelleiter Wolfgang Hörter (links). Fotos: Willi Simon

Bad Marienberg. Die Spielzeiten von zehn Minuten führten zu einem gestrafften Ablauf der Hallenmeisterschaft, an deren Ende sich der VfL Hamm zum neuen Titelträger kürte. Nach einer schnellen Führung durch den agilen Nasir Hashimi, der durch seine Wendigkeit und technisches Raffinesse zum besten Akteur am Finaltag avancierte, führte die Hoffmann-Elf mit 1:0 gegen die robusteren Honigsessener.

Die bliesen denn auch zum Generalangriff, scheiterten jedoch an der kompakten VfL-Abwehr. Diese wiederum war stets gefährlich durch weite Flanken und schnell Vorstöße, wobei sich Wirbelwind Hashimi durch Sololäufe auszeichnete und für stete Gefahr vor dem Tor der SG Honigsessen/ Katzwinkel sorgte. Wenige Sekunden vor der Schlusssirene belohnte Mark Zentelli die Angriffsbemühungen der SG mit dem 1:1. Beim anschließenden Siebenmeterschießen hatten die ‚Hämmscher‘ dann die besseren Nerven oder auch Schützen. Während sie zwei von drei Versuchen verwandelten, hatte der Gegner keinen zählbaren Erfolg. 3:1 endete somit ein packendes Finale. 600 Euro Prämie und der Wanderpokal der Westerwald Bank gehen in diesem Jahr an die Sieg nach Hamm. Honigsessen kassierte 400 Euro.

Im kleinen Finale kam A-Ligist Spfr. Schönstein gegen die überraschend starke SG Alpenrod/Lochum II, deren erste Garnitur als Titelverteidiger in der Vorrunde bereits ausgeschieden war, zu einem 3:1 Erfolg. Dafür gab es 200 Euro und die Unterlegenen durften noch 100 Euro mit nach Hause nehmen.

Eine besondere Einlage am Rande
Am Finaltag konnte Stammtorhüter Nikla Quartz nicht teilnehmen, da er bereits am frühen Morgen in Ski-Urlaub gefahren war. Ihn vertrat Feldspieler Jonah Wienand als ‚mitspielender Torwart‘ und düpierte beim Halbfinalspiel gegen Schönstein seinen Gegenüber mit einem fulminanten Schuss von der Mittellinie, der zum zwischenzeitlichen 1:1 führte.



Schiedsrichter Tim Graf lobte die Akteure für deren Auftritt. Lediglich in einem Spiel in der Zwischenrunde hätte ein Verein verbal und einsatzmäßig deutlich über das Ziel hinausgeschossen.

Stimmen zum Spiel.
Spieler Hans-Josef Held, SG Honigsessen: „Es war ein insgesamt ausgeglichenes Finale. Hamm hat technische gute Spieler und war ein fairer Gegner. Insgesamt war es ein gutes Turnier für uns.“

Trainer Stefan Hoffmann, VfL Hamm: „Wir waren ohne große Erwartungen nach Bad Marienberg gereist und hatte eigentlich auf die SG Berod/Wahlrod-Lautzert gesetzt. Mit Energie und auch etwas Glück haben wir uns Spiel für Spiel gesteigert, so beispielsweise im Spiel gegen die Spfr. Schönstein (2:1 im Halbfinale). Das Finale gegen Honigsessen war ein enges Spiel, auch weil wir Sekunden vor dem Abpfiff den Ausgleich kassieren mussten. Letztendlich haben wir jedoch verdient gewonnen.“

Kreissachbearbeiter Björn Birk: „Viele Teams können nicht in der Halle trainieren und deshalb sind die Futsal-Regeln bei den Teams nicht so geläufig. Insgesamt macht jedoch beispielsweise die ‚Viersekundenregel‘ das Spiel wesentlich schneller. Es wurde ferner, dank aufmerksamer Schiedsrichter, sehr fair gespielt.“

Vorschau
Der VfL Hamm wird nun den Fußballkreis Westerwald/Sieg am Samstag, dem 8. Februar bei den Rheinlandmeisterschaften des FVR in Vallendar vertreten. Wer als zweites Team daran teilnimmt, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden, da Vizemeister Honigsessen aus terminlichen Gründen verzichtete. red/Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SSV-Handball-Damen verlieren und siegen gegen Neustadt

Die Vorzeichen für die Partie beim Tabellenführer ließen nichts Gutes erahnen, hatte man doch das Hinspiel ...

Abriss, Sperrung, Neubau: Altenkirchener Brücken werden erneuert

Sie sind wirklich in die Jahres gekommen. Über sie donnern tagtäglich Tausende von Autos hinweg. Und ...

Schwerer Raub mit Schusswaffe nach Stufenfete in Hamm

AKTUALISIERT | In der Martin Luther Straße in Hamm kam es in der Nacht zu Samstag, 1. Februar, gegen ...

BMW rauscht nach Aquaplaning in Böschung – drei Verletzte

Am Sonntagmorgen (2. Februar) gegen 8:24 Uhr befuhr ein 32-jähriger niederländischer Fahrzeugführer mit ...

Heeresmusikkorps 300 Koblenz gastiert im Wissener Kulturwerk

Aus Anlass des 150-jährigen Vereinsjubiläums des Wissener Schützenverein e.V. 1870 gastiert am 29. April ...

Großes Jugendturnier der JSG Gebhardshainer Land

Vom 14. bis 16. Februar 2020 findet in der Großsporthalle Gebhardshain der diesjährige VOBA-Cup statt. ...

Werbung