Werbung

Nachricht vom 03.02.2020    

DJK Betzdorf: Sieg und Niederlage gegen Tabellenführer

In einem temporeichen Heimspiel bezwangen die Handballer der DJK Betzdorf am 26. Januar 2020 den Tabellenführer der Bezirksliga TuS Horchheim II mit 27:19 (15:9). Von Beginn an stand die intensiv trainierte und am selbigen morgen ausführlich besprochene Deckung der Hausherren sehr souverän.

Jonas Becher (22) im Sprungwurf (Foto: DJK Betzdorf)

Betzdorf. Den Gästen gelang es nur selten gute Wurfpositionen herauszuspielen. Technische Fehler der Koblenzer wurden direkt über das starke Tempospiel der Betzdorfer bestraft. Innerhalb von nur elf Minuten konnte die DJK sich mit 13:4 absetzen (Halbzeit 15:9).
In die zweite Halbzeit startete man erneut mit einer guten Deckung, die DJK machte es den Gästen vom Rhein nicht leicht, ihnen fehlten weiterhin die Ideen im Rückraum. Doch Vorne spielten die Betzdorfer ihrer Angriffe nicht konsequent zu Ende, verfrüht wurden Torabschlüsse gesucht und auch die Chancenverwertung ließ nach.

Durch Auszeiten brachten die Trainer Marco Cassens und Uli Groß wieder Ordnung und Ruhe ins Spiel. Im Verlauf der zweiten Hälfte war weiterhin das Gegenstoßspiel das erfolgreiche Mittel zum Torerfolg. Im Positionsangriff tat sich die DJK weiterhin schwer.

Die solide Abwehrarbeit und starke Paraden der Torhüter legten den Grundstein für das schnelle Tempospiel, welches letztendlich der Schlüssel zum Erfolg war. Dieses bot den über 200 Zuschauern in der Molzberghalle ein anschauliches Handballspiel. Die Mannschaft bedankt sich beim Publikum und Fanclub für die erneut überragende Stimmung, die sich mittlerweile bis in den Koblenzerraum herumgesprochen hat.

Für die DJK spielten: Jan Kilian, Mathis Weitz - Jonas Becher, Maximilian Burghaus (4), Marco Cassens, Tom Flender (8) Thomas Greb (6), Florian Heidrich (1), Felix Henseler (3), Matthias Krummenerl (1), Ben Molly (1), Robert Pfeifer (1), Jonas Rödder (1), Luca Weitz (1)

Nur sechs Tage später (1.Februar 2020) fuhren die Betzdorfer zur dritten und letzten Begegnung nach Horchheim. Den besseren Start erwischten die Gastgeber (4:1 nach 8 Minuten). Doch die DJK kämpfte sich ins Spiel und warf in der 16. Minute den Ausgleichstreffer zum 5:5.



Das starke Tempospiel der vergangenen Woche konnten die Betzdorfer, durch ein langsameres Umschaltspiel nicht auf die Platte bringen. Über einen geordneten Positionsangriff konnten einige Tore erzielt werden. Nach Ballverlusten und Fehlpässen auf Seiten der Gäste, baute die TuS dann jedoch eine sechs Tore Führung zur Halbzeit auf (18:12).

Nach der Pause hielt die Heimmannschaft, durch ein sehr sicheres Spiel, die DJK weiterhin auf Abstand. Zwischenzeitlich gelang es den Gästen den Rückstand auf vier Tore zu kürzen. Doch die Koblenzer konnten mit einer cleveren Spielweise im Angriff ihre Außen immer wieder gut in Szene setzen und die Führung verwalten. Technische Fehler der Betzdorfer in den letzten zehn Minuten ließen das Endergebnis deutlich werden (40:30).
In einer fairen und sehr torreichen Begegnung stellten die Gastgeber unter Beweis, dass sie nicht zu Unrecht Tabellenführer sind.

Am 16. Februar 2020 um 16:00 Uhr bestreitet die DJK ihr nächstes Heimspiel gegen den HSV Rhein-Nette III in der Sporthalle auf dem Molzberg.

Für die DJK spielten: Jan Kilian, Mathis Weitz - Christian Brec, Maximilian Burghaus (1), Marco Cassens (3), Tom Flender (3) Thomas Greb (4), Florian Heidrich, Felix Henseler (8), Matthias Krummenerl, Ben Molly, Robert Pfeifer (9), Jonas Rödder (1), Luca Weitz (1) (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Hospiz macht Schule“: Dunkle Wolken und bunte Luftballons

Trauer kann auch blau sein, eine Puppe Trost spenden und Hoffnung im Topf wachsen. Stolz präsentierten ...

„Die Wissener Arbeiterkolonien“ ist ab sofort erhältlich

In Band 39 der Wissener Beiträge „Die Wissener Arbeiterkolonien“ geht es um die „Walzwerksiedlung“ und ...

Duales Studium Maschinenbau: Fachkräftesicherung in der Region

In Gesprächen mit den Unternehmen der Region kommt immer wieder und verstärkt die Sorge des bestehenden ...

Aller Anfang ist leicht: Der kleine Bio-Gemüsegarten

Frische Möhren, knackiger Mangold oder Feldsalat für den Winter: eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine ...

Veranstaltungen in der Ortsgemeinde Pracht und in Geilhausen

Auch im Jahr 2020 gibt es in Pracht und in Geilhausen viele Veranstaltungen und Feste. Die Ortsansässigen ...

Hallenkreismeisterschaft: SG-Jugend auf Erfolgskurs

Äußerst erfreulich entwickelt sich die Jugendarbeit der SG 06 Betzdorf. Bei den laufenden Hallenkreismeisterschaften ...

Werbung