Werbung

Nachricht vom 03.02.2020    

B-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen für „Final-Four“ qualifiziert

Die männliche B-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen hat sich nach dem Sieg gegen die JSG Unterer Westerwald 27:31 bereits vor Saisonende für das Final Four des Handballbezirks Rhein/Westerwald um die Meisterschaft für die Saison 2019/20 qualifiziert.

Silas Kiesler (Foto: JSG Betzdorf/Wissen)

Betzdorf. Mit einem aktuellen Punktekonto von 12:4 und 268:199 Toren führt man die Tabelle der Staffel an. Am Samstag 1. Februar 2020 trafen in der Realschulhalle Puderbach die beiden aktuellen führenden Mannschaften der B-Jugendstaffel aufeinander.

Es entwickelte sich das zu erwartende Spitzenspiel, bei dem die Gastgeber den etwas besseren Start erwischten und bis zur 7. Spielminute immer mit einem Tor die Nase vorne hatten. Ab der 8.Spielminute kamen die Gäste dann zu ihrem Tempospiel. Nach mehreren guten Paraden des Torhüters Jonas Köhler , leitete dieser mit weiten Pässen immer wieder Tempogegenstöße ein, die zu schnellen Torerfolgen führten. Mit einem 11:14 ging es dann in die Pause. In einer ausgeglichenen Partie auf hohem Niveau verteidigte der Handballnachwuch der JSG Betzdorf/Wissen seinen Vorsprung sicher und konnte das Spiel für sich entscheiden.



Ausschlaggebend hierbei war wiederum eine solide Torhüterleistung im zweiten Durchgang sowie die Verteilung der Torschützen, auf Seiten der JSG Betzdorf/wissen konnten sich 10 Feldspieler in die Torschützenliste eintragen, bei den Gastgebern nur sechs.

Für die JSG Betzdorf/Wissen spielten Köhler und Schmidt im Tor; Hottgenroth(1), Manca(4), Kiesler(2), M:Walterschen(7), T.Walterschen(1), Brühl (2), Fleiss(3), Link(2), Schulte(8), Jarusaen und Dridiger.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Backhaus Pieroth eröffnet neues Café mit Außenbereich

Das Backhaus Pieroth wird ein neues Café mit Außenbereich am HTS-Kreisel in Niederschelderhütte eröffnen. ...

Quadro Nuevo schlagen Brücke zwischen Orient und Okzident

Auf Einladung der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen war das Ensemble Quadro Nuevo am Sonntagnachmittag, ...

Bazar Elkhausen mit Rekordergebnis – Schule in Ruanda eröffnet

Mit zwei Veranstaltungen im Jahr 2019 konnte die katholische Jugend Elkhausen 15.809,90 Euro einnehmen, ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Jeckes Spitzenprogramm in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel

Von Freitag, 21. Februar bis Sonntag, 23. Februar ist die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel wieder fest ...

Mechatroniker für Kältetechnik erhielten Gesellenbrief

Im Restaurant „Deichblick“ in Neuwied überreichte der Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Innung ...

Werbung