Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Umwelt-Helden: Abfallwirtschaftsbetrieb lud zum Malwettbewerb

„Ich bin ein Umwelt-Held!“ Unter diesem Motto stand der Malwettbewerb für Grundschülerinnen und Grundschüler des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen.

Mehr als 200 Kunstwerke haben den Abfallwirtschaftsbetrieb insgesamt erreicht. Daraus wurden die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. (Fotos: AWB)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Bis Ende Oktober 2019 konnten die Kinder der Grundschulen im Landkreis zu dem Motto „Ich bin ein Umwelt-Held!“ ihr Können unter Beweis stellen. Die Kinder griffen etliche Ideen und Motive rund um die Themen Abfalltrennung, Abfallvermeidung sowie Littering auf. Littering bezeichnet die Unsitte, Abfälle im öffentlichen Raum achtlos wegzuwerfen oder liegenzulassen „Dieser Malwettbewerb hat verdeutlicht, dass sich bereits die Kinder Gedanken über diese überaus wichtigen Themen machen und wissen, wie wichtig die korrekte Abfalltrennung für unsere Umwelt ist“, so Projektleiterin Julia Hundhausen.

Die Grundschülerinnen und Grundschüler haben gezeichnet, gebastelt und gemalt, was das Zeug hält. Mehr als 200 Kunstwerke haben den Abfallwirtschaftsbetrieb erreicht. Die Jury hatte es daher nicht leicht, eine Entscheidung bei den vielen aussagekräftigen Bildern zu treffen. Zu den Gewinnern zählen Ersin Arin (Franziskus-Grundschule Wissen), Leni Marie Bitzer (Franziskus-Grundschule Wissen), Elias Watzek (Maximilian-Kolbe-Grundschule Scheuerfeld), Maja Hussing, (Grundschule Brachbach), Marie Stark (Franziskus-Grundschule Wissen) und Marta Neuhoff (Franziskus-Grundschule Wissen). Die Gewinnerinnen und Gewinner nahmen persönlich und mit leuchtenden Augen ihre Preise vom Abfallwirtschaftsbetrieb entgegen. Werkleiter Werner Schumacher freute sich über die rege Teilnahme am Malwettbewerb: „Die Ergebnisse sind absolut beeindruckend und ich möchte mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie ihren Lehrkräften ganz herzlich bedanken.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kinder- und Babybasar der Kita Haus Sonnenschein Alsdorf

Der große Kinder- und Babybasar der kommunalen Kindertagesstätte Haus Sonnenschein Alsdorf findet statt ...

Karneval im Katzwinkler Seniorentreff

Mit lustigen Sketchen, von Trudhilde Friedrich und Ingrid Zimmerman vorgetragen, läuteten die Katzwinkler ...

Inno Friction: Junges Unternehmen mit Spezial-Kompetenzen

Inno Friction in Hamm ist durch ressourcenschonende Fertigungsverfahren und Verwendung umweltfreundlicher ...

Wissener BI „Rathausstraße“ begrüßt Einführung von wkB

Die Wissener Bürgerinitiative – Rathausstraße – begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, dass zukünftig ...

Fachtagung beleuchtete Personalmanagement in Kitas

Volles Haus im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Altenkirchen: 50 Teilnehmende verzeichnete der ...

Kim Hoffmann vom Badminton Club Altenkirchen holt Turniersieg

Am Samstag, den 25.Januar 2020 ging es für Kim Hoffmann vom Badminton Club Altenkirchen nach Wiesbaden ...

Werbung