Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.06.2010    

Kinder begeisterten Publikum mit Musical "Josia"

160 Kinder der Freien Evangelischen Bekenntnisschule in Altenkirchen begeistern fast 800 Besucher mit dem Musical "Josia" in der Stadthalle Altenkirchen. Es war Beispiel für gelebte Integration.

Altenkirchen. Fünf Tage lang hatten die Kinder der Freien Evangelischen Bekenntnisschule in Altenkirchen mit Alex Lombardi geprobt. Wie bei den Profis wurden die Solostimmen eingeübt, die Gewänder mussten passen und die Texte bei jedem richtig sitzen. Zum Abschluss gab es dann noch eine Generalprobe in der neuen Sporthalle. Axel Lombardi verlangte den Kindern schon einiges ab. Der Profi leitet das ganze Jahr über Seminare, Proben und Tourneen für das christliche Werk "Wort des Lebens".
Am Freitag und Samstag, 11. und 12. Juni, 17 Uhr, war dann Countdown. Etwa 400 Besucher kamen an jedem Abend, insgesamt fast 800 Interessierte. Zu Anfang marschierten die Kinder durch das Publikum auf die große Stadthallenbühne. Die meisten trugen Gewänder aus biblischer Zeit mit Kopfbedeckung. Das Programm startete aber mit einer alltäglichen Schulhofszene, wo zwei Schüler andere Kinder ärgerten. Anschließend kam der "Hyperphantastische Computer" zum Zuge. Alex Lombardi als Professor mit Einsteinperücke verkleidet, diskutierte mit vier Schülern. Die Kernfrage: Warum gibt es immer Streit und warum werden andere geärgert?
Mit dem Computer als Zeitmaschine ging die Reise dann in biblische Zeiten. Nun kamen die anderen Schüler zum Zuge. Mit Liedern und einem Anspiel stellte sich der König Josia vor, der schon mit acht Jahren den Thron in Jerusalem bestieg. Da die Israeliten ihren Gott und seine Gebote vergessen hatten, ging es in Juda drunter und drüber. Der Tempel stand leer. Die Wendung kam dann durch den Schreiber "Schafan". Er fand eine Rolle mit Gottes Geboten im Tempel. Josia leitete einen Erneuerungsprozess ein, durch den Gott und seine Gebote wieder an Bedeutung gewannen. Das Land und die Gesellschaft bekamen nun wieder eine Ordnung und stabilisierten sich. Noch heute baut ein großer Teil unserer Rechtsprechung auf die zehn Gebote auf.
Der "Hyperphantastische Computer" brachte die Akteure und das Publikum wieder in die heutige Zeit. Erst nach drei Zugaben entließen die Besucher die Kinder von der Bühne.
Die Feba leistet auch einen großen Einsatz für die Integration. Esther Wardein, die aufgrund ihrer Körperbehinderung im Rollstuhl auftrat, durfte gleich die Rolle des Propheten spielen. Sie mischte sich ganz normal unter die Sänger und nahm ihren Part ein. Die Betreuerin Rita Gerts, die Esther im zweiten Schuljahr begleitet, stand Esther beim Rollenwechsel zur Seite und kleidete sie mit dem richtigen Gewand ein.
Am Schluss waren die Kinder überglücklich. Fast wie Profis hatte sie ihren Auftritt gemeistert. Ein Dank gilt natürliche Alex Lombardi von "Wort des Lebens", den Lehrern, den Eltern und allen Helfern im Hintergrund.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Verwendung von Mietspiegeln bei Mieterhöhungen vereinfacht

Der Bundesgerichtshof hat jetzt die Verwendung von Mietspiegeln bei Mieterhöhungten verteinfacht. Darauf ...

Aktion "Ich bin bibfit" ein großer Erfolg

Gleich sechsmal besuchte die Klasse 2b der Christophorus-Grundschule in Birken-Honigsessen die örtliche ...

Faustball: Kirchens U12 wird Landesmeister

Kirchens Faustballjugend auf Erfolgskurs. Nach der weiblichen B-Jugend, der männlichen B- und C-Jugend ...

"Soundaccount" bringt Musik ins Leben

Anlässlich des Stadtfestes in Altenkirchen hatte die Kreisssparkasse eine Verlosung veranstaltet. Dabei ...

MGV Wissen mit der Zelter-Plakette geehrt

Im Rahmen einer zentralen Feierstunde wurde der Wissener Männergesangsverein 1909 mit der Zelter-Plakette ...

Null Promille am Steuer - eine Fahrt unter Drogen

Der landesweite Kontrolltag der rheinland-pfälzischen Polizei unter dem Motto: "Alkohol und Drogen im ...

Werbung