Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Sportbeauftragter Klaus-Jürgen Griese bei Landrat Dr. Enders

Zum ersten Mal wurde im Landkreis Altenkirchen durch den Ratsbeschluss der Verbandsgemeinde Kirchen ein Sportbeauftragter bestellt. Landrat Dr. Peter Enders sowie der Erste Beigeordnete des Kreises, Tobias Gerhardus, begrüßten Klaus-Jürgen Griese in Altenkirchen in dessen neuer Funktion und machten sich ein Bild über das zukünftige Aufgabengebiet des Sportbeauftragten.

Klaus-Jürgen Griese (Mitte), neuer Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen, machte einen „Antrittsbesuch“ bei Landrat Dr. Peter Enders (rechts) und dem Ersten Kreisbeigeordneten Tobias Gerhardus. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Als Bindeglied zwischen Vereinen und Verwaltung soll der Sportbeauftragte die Anliegen der Vereine stärken, Unterstützung anbieten bei Sportveranstaltungen und bei Beantragung entsprechender Fördermittel behilflich sein, Jubiläumsveranstaltungen mit begleiten in Verbindung mit dem zuständigen Bürgermeister.

Klaus-Jürgen Griese, ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter und Träger der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz, kennt sich bestens im Sportbereich aus, da er gut vernetzt ist und immer noch viele Kontakte auch außerhalb des Fußballszene hat. „Dies kann nur ein Vorteil für Vereine, aber auch die Verbandsgemeinde-Kirchen sein. Ich bin sehr erfreut darüber, dass man solch eine erfahrene Person wie Klaus-Jürgen Griese für dieses Ehrenamt gewinnen konnte“, sagte Landrat Enders. Es gebe immer weniger Menschen, die sich für ein Ehrenamt begeistern lassen. Oft, so wurde im Gespräch deutlich, fehlt die individuelle Motivation, da das digitale Angebot mehr bietet als ein persönlicher Kontakt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Es ist für die Gesellschaft unheimlich wichtig, dass Menschen nicht weggucken, sondern lieber tatkräftig und verantwortungsbewusst sich ins Ehrenamt einbringen“, unterstrich Griese. Bei ihm sei er sicher, so Enders, dass er mit seinem Fingerspitzengefühl, seinem Wissen und seiner Persönlichkeit weitere Menschen zum Thema Ehrenamt begeistern wird. Er wünschte dem Sportbeauftragten für seine Aufgaben viel Erfolg und will den Kontakt halten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

AKTUALISIERT | In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Abschluss der Marte-Meo-Fortbildung

Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten ...

„Wir Westerwälder“: Region Westerwald will Stärken ausbauen

Nunmehr trafen sich die drei Kreisspitzen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ und die Verwaltungsratsmitglieder ...

VG Betzdorf-Gebhardshain geht gezielt gegen Ratten vor

In der Zeit von Mitte Februar bis Mitte März wird im Bereich der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Smart Meter, nicht smart für Alle

Die Erfassung und Übermittlung des Stromverbrauchs wird digital. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnt ...

BGaktiv-Netzwerk: Gesund bleiben am Arbeitsplatz

Wie halte ich mich gesund und fit? Was treibt mich an? Was motiviert mich? Wie ernähre ich mich gesund? ...

Landfrauen im Bezirk Gebhardshain wählen neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung der Gebhardshainer Landfrauen mit turnusgemäßen Neuwahlen, konnte die 1. ...

Werbung