Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Wissener Reservisten bringen Vereinsheim auf Vordermann

Auch bei der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland haben die Aktivitäten im neuen Jahr begonnen. Zunächst einmal galt es, das Vereinsheim nach der vergangenen Weihnachtsfeier auf Vordermann zu bringen.

Die ersten Reinigungsarbeiten schreiten voran. (Fotos: Axel Wienand)

Wissen. Acht Kameraden gingen kürzlich mit vereinten Kräften ans Werk und lagerten den Weihnachtsschmuck ein, bevor die Reinigungsarbeiten starteten. Kehrarbeiten auf der Terrasse, Tische abwaschen und Treppenhaus saugen standen beim ersten Arbeitseinsatz im Jahr 2020 ebenfalls auf dem Programm. Frisch und mit vollem Tatendrang wollen wir das neue Jahr beginnen, kommentierte der RK-Vorsitzende, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, nach getaner Arbeit und dankte den fleißigen Helfern abschließend für ihren Einsatz.

In einem weiteren Arbeitseinsatz im Wissener Reservistendomizil stehen ein Tresortransport und das Aufstellen eines neuen Schrankes im Thekenbereich auf dem Programm. Dazu bedarf es starker Männer und technischen Know-hows. Die Lösung des Transportproblems ist leider noch nicht so ganz in greifbarer Nähe. Gemeinsam Gewichte stemmen und gemeinsam gegen Widerstände aufbegehren: das sind für die Kameraden der Reserve keine Unbekannten und fördern den kameradschaftlichen Zusammenhalt umso mehr.



Nach getaner Arbeit stand noch ein Grillabend an, der zum Gedankenaustausch anregte und auch der Kameradschaftspflege dienen sollte. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

JSG Atzelgift ist Sieger beim Sparkassen-Cup

Eine ansehnliche Zuschauerzahl verfolgte in der Sporthalle in Westerburg die Entscheidung um den Kreismeister ...

GEW ehrt langjährige Mitglieder

„Mit siebzig Jahren Mitgliedschaft in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist Hans Helzer ein ...

Verfolgung mit Hubschrauber: Polizei fasst 21-Jährigen ohne Fahrerlaubnis

Die Polizei hat sich am Freitagabend, 7. Februar, in der Zeit von 20.45 Uhr bis 21.15 Uhr im Bereich ...

Orkantief „Sabine“: An vielen Schulen fällt der Unterricht aus

Über den Westerwald zieht ab Sonntagabend Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit heftigen Sturmböen ...

Futsal Hallen-Kreismeister bei C- und D-Jugend ermittelt

Die JSG Wolfstein siegt bei den C-Junioren im Futsal Hallen-Kreisturnier, die JSG Neitersen/Altenkirchen ...

Werbung