Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

JSG Atzelgift ist Sieger beim Sparkassen-Cup

Eine ansehnliche Zuschauerzahl verfolgte in der Sporthalle in Westerburg die Entscheidung um den Kreismeister Westerwald/Sieg 2020 bei den A-Junioren. Sie sahen ein tolles Finale bei den A-Junioren Futsal-Hallenkreis-Meisterschaften.

Spielszene vom Endspiel JSG Atzelgift (in blau): JSG Herschbach 2008 Fotos: Willi Simon

Westerburg. Im Halbfinale entschied die JSG Herschbach I gegen das vereinseigene Team II mit einem 1:0 Erfolg die Teilnahme am Finale. Die JSG Atzelgift II musste „nachsitzen“. Nach einem torlosen 0:0 gegen die JSG Altenkirchen II hatten die Herschbacher das notwendige Quäntchen Glück. Das Sechsmeter-Schießen endete 4:3. Im Spiel um Platz 3 kam die JSG Altenkirchen zu einem ungefährdeten 3:0 und sicherte sich „Bronze“.

Spannend wurde es dann im Endspiel. Die JSG Herschbach 2008 ging nach vier Minuten durch Leon Jung mit 1:0 in Führung, die wiederum Yahya Erol egalisierte. Die Besucher kamen in einem klasse Spiel voll auf ihre Kosten. Beim 1:1 blieb es allerdings bis zu Schlusssirene.

Die ‚Sechsmetergewohnte‘ JSG Atzelgift II hatte die sichereren Schützen, sodass es am Ende 4:2 stand. Beifall und Anfeuerungsrufe gab es während des Spiels für gelungene Aktionen auf beiden Seiten. Die Atzelgifter müssen nun als Kreismeister des Fußballkreises Westerwald/Sieg am 16. Februar zu den Rheinlandmeisterschaften nach Osburg.

Kreisjugendleiter Heinz Salzer nahm die Siegerehrung vor und überreichte für alle vier Halbfinalteams Medaillen des Sponsors, der Sparkasse Westerwald-Sieg. Für den Kreismeister gab es darüber hinaus einen Futsal-Fußball und einen Pokal der Sparkasse.

Stimmen zum Finale:

KJL Heinz Salzer „ Es war ein kampfbetonte Endrunde, schnelle und bisweilen auch hektische Spiele. Mit dem gesamten Ablauf der Hallenkreismeisterschaften bin ich sehr zufrieden. Futsal wurde durch die Juniorenteams gut präsentiert. Für den, der sich damit befasst, ist das eine Supergeschichte“.



Trainer Nico Tzimas von der JSG Atzelgift meinte zum Finale „Es war ein ausgeglichenes Spiel. Keiner wollte einen Fehler machen. Deshalb fielen auch nur zwei Tore aus dem Spiel heraus“.

Bernd Hannappel von der unterlegenen JSG Herschbach 2008 befand „Es war ein tolles Finale. Auch als Zweiter bin ich zufrieden. Wir waren da ja auch schon im Vorjahr Zweiter geworden. Ein Sechsmeterschießen ist halt Glücksache. Was will man machen“.

Für einen reibungslosen Ablauf der Spiele sorgten Jennifer Horn, Tim Graf und Uli Flemming. Lediglich in einem Spiel musste SR Uli Flemming gleich dreimal „Rot“ zeigen. Text: Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


GEW ehrt langjährige Mitglieder

„Mit siebzig Jahren Mitgliedschaft in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist Hans Helzer ein ...

Preisverleihung bei der Aktion „Lesespaß aus der Bücherei"

„Der Jahrhundertwinter bringt viel Schnee", so hieß die Lösung des Preisrätsels zu den Dezembergeschichten ...

Ju-Jutsu Bundeslehrgang in Daaden war gut besucht

Es waren 41 jugendliche und erwachsene Ju-Jutsu Sportlerinnen und -sportler, die am Samstag, 8. Februar, ...

Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

Wissener Reservisten bringen Vereinsheim auf Vordermann

Auch bei der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland haben die Aktivitäten im neuen Jahr begonnen. Zunächst ...

Verfolgung mit Hubschrauber: Polizei fasst 21-Jährigen ohne Fahrerlaubnis

Die Polizei hat sich am Freitagabend, 7. Februar, in der Zeit von 20.45 Uhr bis 21.15 Uhr im Bereich ...

Werbung