Werbung

Nachricht vom 23.06.2010    

"Cäcilia" Oberlahr zeichnete verdiente Mitglieder aus

Langjährige Mitglieder wurden jetzt beim Kirchenchor "Cäcilia" Oberlahr ausgezeichnet. Monsignore Clemens Feldhoff würdigte das langjährige Engagement der Sängerinnen und Sänger.

Oberlahr. Langjährige Mitglieder des Kirchenchors "Cäcilia" Oberlahr wurden jetzt geehrt. Auftakt der Feierlichkeiten war eine Primiz-Messe von Josef Gruber (lateinisch) in der Oberlahrer Pfarrkirche, die der Kirchenchor mit gestaltete. Nach der Kommunion erfolgten die Ehrungen durch Pastor Monsignore Clemens Feldhoff. In der Laudatio würdigte Clemens Feldhoff das langjährige Engagement der Sängerinnen und Sänger. Dabei sprach er ihnen Dank und Anerkennung aus. Die Geehrten erhielten jeweils eine Urkunde und eine Anstecknadel, zusätzlich für 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft ein Dankschreiben von Erzbischof Joachim  Kardinal Meissner. Geehrt für die langjährige Zugehörigkeit zum Kirchenchor wurden: Elisabeth Waldmeyer (70 Jahre), Gregor Rosenstein (60 Jahre), Anneliese Müller (60 Jahre), Hermann-Josef Hahn (50 Jahre), Erna Becker (40 Jahre), Helmut Becker (40 Jahre) und Petra Böhmer, 25 Jahre (war nicht anwesend). Nach der festlichen Messe mit den Ehrungen wurde noch im Pfarrheim gefeiert. Bei schönem Wetter und guter Laune wurde gegrillt. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen. (smh)
xxx
Hermann-Josef Hahn (Vorsitzender), Helmut Becker, Gregor Rosenstein, vorne: Anneliese Rosenstein, Elisabeth Waldmeyer, dahinter Erna Becker. Foto: Marlies Becker


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Buntes Programm zu Erntedank in Nauroth und Mörlen

Der Festausschuss der Gemeinden Mörlen und Nauroth informierte am Mittwoch über das Heimat- und Erntdankfest ...

Fans feierten den Sieg der deutschen Elf

Tausende Fußballfans in der WM-Fabrik in Wallemroth, im Kulturwerk Wissen und im katholischen Pfarrheim ...

VfL lässt westfälische Konkurrenz hinter sich

Jetzt ist die weibliche U18-Faustballjugend Tabellenführer der westfälischen Verbandsliga. In Bochum ...

"Spiel und Spaß" im Jubiläums-Schwimmbad geboten

Informieren und Mitmachen waren beim "Tag der offenen Tür" im Schwimmbad "Thalhausermühle“ bei Hamm ...

Bündnisgrüne optimistisch für Landtagswahl

Rückblick auf die Landesdelegierten-Versammlung nahm jetzt der Kreisverband von Bündnis 90/Grüne. Fazit: ...

Betzdorfer Vereinsheft ab sofort erhältlich

Das Betzdorfer Vereinsheft ist fertiggestellt. Mehr als 50 Vereine werden vorgestellt. Das Vereinsheft ...

Werbung