Werbung

Nachricht vom 10.02.2020    

„Musik, Comedy und Tanz“ mit der Daadetaler Knappenkapelle

AKTUALISIERT | Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen der Corona-Pandemie hat sich der Vorstand der Daadetaler Knappenkapelle e. V. dazu entschlossen ihre Veranstaltung "Musik trifft Comedy & Tanz" am Samstag, den 14. März, abzusagen. Ein Ausweichtermin wird gesucht und bei passender Gelegenheit bekannt gegeben. Alle Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit!

(Foto: Daadetaler Knappenkapelle e.V.)

Daaden. Originalnachricht vom 10. Februar: Eingeladen ist der Westerwälder Wirbelwind, der mit viel Humor die Lachmuskeln des Publikums strapazieren wird. Ein weiteres Highlight wird die große Tombola sein. Im Anschluss daran kann zur Musik von DJ Uwe das Tanzbein geschwungen werden. Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt.

Eintrittskarten zum Preis von 3€ sind ab dem 14. Februar bei der Fa. DWScom in Daaden (Tel.: 02743/92330) erhältlich. Auch in diesem Jahr wird es wieder nummerierte Platzkarten geben. Etwaige Restkarten können an der Abendkasse erworben werden. Jede Karte ist gleichzeitig ein Los für die Tombola.

55 Jahre Daadetaler Knappenkapelle e.V.
Ein Musikfest der Superlative feiert die Daadetaler Knappenkapelle vom 28. – 30. August 2020. Anlass für dieses Fest rund um alle Stilrichtungen der Musik ist das Jubiläum „100 Jahre Blasmusik im Daadetal - 55 Jahre Daadetaler Knappenkapelle e.V.“.

Mächtig einheizen und gleichzeitig das Musikfest einleiten wird am Freitagabend, den 28. August, die Top Cover Band „Sidewalk“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiter geht es am Samstag, den 29. August, mit Blasmusik vom Feinsten aus Österreich. Die Blaskapelle „Gehörsturz“ aus Tirol bringt mit ihrer Mischung aus volkstümlicher Musik sowie Rock- und Pop-Titeln jedes Zelt zum Kochen. Die 13 Vollblutmusiker und ihre Sängerin sind längst schon kein Geheimtipp mehr, sondern sind u.a. Dauergast beim größten Blasmusikfestival der Welt, dem Woodstock der Blasmusik, und spielen dort vor 20.000 begeisterten Blasmusikfans.

Für Sonntag, den 30. August, konnte die Daadetaler Knappenkapelle mit dem Landespolizei-orchester Rheinland-Pfalz einen hervorragenden Klangkörper gewinnen. Für jeden Musikliebhaber dürfte das Konzert der Polizisten aus der Landeshauptstadt ein absolutes Highlight werden. Direkt im Anschluss an das Konzert unterhält die Daadetaler Knappenkapelle das Publikum im hoffentlich vollbesetzten Festzelt mit Stimmungsmusik bis zum Ausklang. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Aktuelle Straßensperrungen nach dem Orkantief Sabine

Auch am Dienstag, den 11. Februar, war das Orkantief noch sehr deutlich zu spüren und bescherte den Feuerwehren ...

Entscheidung für Einführung wiederkehrender Beiträge gefallen

Nach etwa sieben Monaten der teilweise hochemotionalen Diskussionen wurde am Montag (10. Februar) die ...

Frauenfrühstück mit Sonja Roos und Ella Anschein

Zum Internationalen Frauentag 2020 bietet der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten ...

Kreistag: AfD-Halbierung bedingt Änderungen in Ausschüssen

Die Halbierung einer Fraktion machte es erforderlich: Der Altenkirchener Kreistag musste in seiner Sitzung ...

Viel Arbeit für Feuerwehr Hamm durch Kaminbrand und „Sabine“

Gegen 15.12 Uhr am Sonntagnachmittag kam der erste Einsatz für die Feuerwehr Hamm/Sieg an diesem Tag. ...

Notrufnummern merken – bei Krankheit das Richtige tun

Ohne sie kommt kein Mensch durchs Leben – kleine und große Krankheiten, Schnupfen, Grippe, Herzkrankheiten ...

Werbung