Werbung

Region |


Nachricht vom 24.06.2010    

Fans feierten den Sieg der deutschen Elf

Tausende Fußballfans in der WM-Fabrik in Wallemroth, im Kulturwerk Wissen und im katholischen Pfarrheim Wissen jubelten, als endlich der Abpfiff kam. Der Sieg der deutschen Nationalmannschaft wirkte wie erlösend nach einem Spiel, das die Fans nicht durch besondere Leistungen überzeugte. Der Sieg wurde entsprechend laut und lange gefeiert. Für Afrika-Gefühl hatte eine tolle Show in der WM-Fabrik vor dem Anpfiff gesorgt.

Wallmenroth/Wissen. Jubelnde Fußballfans gab es am Ende nach dem Spiel der Nationalmannschaft gegen Ghana. Den erlösenden Treffer hatte Mesut Özil in der zweiten Halbzeit erzielt, es war wie eine Erlösung für die Fans auf den Public Viewing Plätzen. Denn mit Glanzleistungen hatte die Jogi-Elf bis dahin nicht aufgewartet. Es hatte zwar Torchancen gegeben, aber die Fußballer aus Ghana waren durchaus auf Zack und blitzschnell.
In der WM-Fabrik in Wallmenroth hatte es vor dem Anpfiff eine tolle Show unter dem Titel „Bafana-Bafana!“ gegeben. Die Formation „African Power“ aus Berg bei Nastätten heizte den Fans mit afrikanischer Musik ein, einfach toll. Der Rhythmus der Trommeln, Kostüme und das unnachahmliche Temperament der Sängerin und Tänzerin ließ ein besondere Atmosphäre in der Halle entstehen – ein Stück Afrika an der Sieg. Und auch die deutschen Fangesänge kamen nicht zu kurz. Den Veranstaltern der WM-Fabrik gehört schon jetzt ein dickes Kompliment, zumal die rund 100 Helfer ehrenamtlich im Einsatz sind. Das Lob teilte Bürgermeister Bernd Brato, der im Fan-Outfit in der WM-Fabrik das Spiel verfolgte. „Das ist einfach toll hier, was die auf die Beine gestellt haben“, sagte Brato.
Drinnen war es rappelvoll, auch draußen schauten man dem alles entscheidenden Spiel zu. Rund 1800 Menschen tummelten sich auf dem Gelände, und für Sicherheit sorgte neben dem DRK ein Team einer Sicherheitsfirma aus Hattert, ausgesprochen professionell, freundlich und hilfsbereit. Flaschen und mitgebrachte Getränke mussten draußen bleiben – da gab es keine Diskussionen und schubkarrenweise wurde das Leergut am Eingang weggebracht.
In Wissen waren es rund 1000 Fans, die im Kulturwerk das Spiel verfolgten. Gemeinsam mit dem VfB Wissen hatte die Kulturwerk gGmbH das Public Viewing angeboten und hier fieberten die Fans ebenso leidenschaftlich dem ersten Tor entgegen. Als das Tor fiel, lagen sich die Leute in den Armen.
Im katholischen Pfarrheim schauten sich rund 100 Fans das Spiel auf der Großbildleinwand an. Hier wurden die letzten Sekunden der Nachspielzeit ausgezählt, bevor der Jubel losbrach.
Minuten nach dem Abpfiff ging es los auf Wissens Straßen, hupende Autos füllten die Innenstadt aus allen Richtungen. Die Fans waren irgendwie völlig außer Rand und Band. Einen jungen Mann hatte es in der Rathausstraße/Ecke In der Hüll von der Ladefläche eines Pick Ups geworfen, er musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Für die Einsatzkräfte der Polizei und des DRK war es nicht einfach, den Unfallort zu erreichen. Ein Krach, der selbst die Martinshörner der Einsatzkräfte übertönte lag über der Stadt. Dass es nur bei einem Unfall blieb, grenzt fast an ein Wunder, denn so mancher Fahrer trat heftig auf das Gaspedal und die Mitfahrer hingen ungesichert aus den Autos. Irgendwann um Mitternacht wurde es ruhig. (hw)
xxx
So freuten sich Fans der deutschen Nationalmannschaft als der erlösende Abpfiff kam. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


VfL lässt westfälische Konkurrenz hinter sich

Jetzt ist die weibliche U18-Faustballjugend Tabellenführer der westfälischen Verbandsliga. In Bochum ...

Frauenhilfe Schöneberg feiert Jubiläum

Am Sonntag, 27. Juni, feiert die Frauenhilfe der Evangelischen Kirchengemeinde Schöneberg ihren 75. Geburtstag. ...

Neue Brücke über die Nister bereits fertig geplant

Der Brückenneubau über die Nister in der Ortslage Thal ist in den Planungen fast fertig und die neue ...

Buntes Programm zu Erntedank in Nauroth und Mörlen

Der Festausschuss der Gemeinden Mörlen und Nauroth informierte am Mittwoch über das Heimat- und Erntdankfest ...

"Cäcilia" Oberlahr zeichnete verdiente Mitglieder aus

Langjährige Mitglieder wurden jetzt beim Kirchenchor "Cäcilia" Oberlahr ausgezeichnet. Monsignore Clemens ...

"Spiel und Spaß" im Jubiläums-Schwimmbad geboten

Informieren und Mitmachen waren beim "Tag der offenen Tür" im Schwimmbad "Thalhausermühle“ bei Hamm ...

Werbung