Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft

Aufgrund der aktuellen Sachlage wird der Vortrag von Erich von Däniken am 25. Februar 2021 in der Betzdorfer Stadthalle nicht stattfinden. Die Veranstalter freuen sich, den bereits feststehenden Ersatztermin am 8. Oktober 2021, Beginn 19 Uhr, verkünden zu können. Die bereits gekauften Karten behalten für den Ersatztermin Ihre Gültigkeit.

Erich von Däniken (Pressefoto: Agentur)

Betzdorf. Besuchten Außerirdische vor vielen Jahrhunderten unsere Erde? Sind sie wirklich die Wesen, die unsere Vorfahren irrtümlicher Weise für Götter hielten? Sind die ganzen Geschichten und Mythologien über Götter wirklich alle falsch? Erich von Däniken beschäftigt sich seit nunmehr 65 Jahren mit dem Thema und untermauert jeden seiner Vorträge mit Bildern, Filmausschnitten und Computeranimationen. Erich von Dänikens Zuhörer können sich selbst ein Bild darüber machen, ob die Religionen aus einem Missverständnis heraus entstanden sind, weil die Steinzeitmenschen annahmen, jene ETs seien „Götter".

Die Zuschauer haben außerdem vor dem Vortrag die Möglichkeit, hautnah und persönlich mit Erich von Däniken zu sprechen und Bücher signieren zu lassen. Jedem Besucher wird ein unvergesslicher Abend garantiert, welcher im Nachhinein noch für den ein oder anderen Gedanken an das Gehörte sorgen wird.

Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Malberg feiert Karneval mit Prunksitzung, Umzug und mehr

Seit Mitte Januar sind sie in Amt und Würden – Prinz Thorsten I. aus dem Hause Oster und seine Prinzessin ...

Rekordbeteiligung an der „Stunde der Wintervögel“

Neuer Rekord bei der „Stunde der Wintervögel“: Mehr als 143.000 Menschen haben bei der Vogelzählaktion ...

Vortrag: Quo vadis Gesundheitssystem?

Die KAB St. Elisabeth in Birken-Honigsessen lädt zum Vortrag mit dem Thema Gesundheitssystem am 4. März ...

LTE für Niederfischbach – Telekom baut Funkmast

Die Mobilfunkversorgung in der Gemeinde Niederfischbach wird sich spätestens im kommenden Jahr verbessern. ...

Altenkirchen soll Bündnis zum Klimaschutz entwickeln

Die Stadt Altenkirchen soll ein Klimabündnis entwickeln. Diese Empfehlung gab der Ausschuss für Jugend, ...

Aggressiver 19-Jähriger randaliert in Rettungswagen

In der Nacht zu Donnerstag, 13. Februar, benötigte die Besatzung eines Krankenwagens die Hilfe der Polizei. ...

Werbung