Werbung

Nachricht vom 14.02.2020    

Leistungsschau Regionale Wissen präsentiert heimische Betriebe

AKTUALISIERT | Die für den 14. und 15. März geplante 11. große Leistungsschau der Verbandsgemeinde Wissen (früher Handwerker-Leistungsschau) im und am Wissener Kulturwerk sowie im Gewerbegebiet Frankenthal (Walzwerkstraße) ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden.

(Foto: Passerah für Veranstalter)

Wissen. Das Kulturwerk und die Walzwerkstraße in Wissen werden sich an den beiden Messetagen wieder in eine regionale Ausstellung verwandeln, bei der sich zahlreiche Gewerbezweige und heimische Betriebe präsentieren. In der Halle gibt es keine Standplätze mehr, diese sind allesamt belegt. Im Außenbereich des Kulturwerks sind noch einige Standplätze zu haben. Themenschwerpunkte sind erneut eine große Autoschau sowie Energie und Solar, Heizung/Sanitär/Klima, Garten- und Landschaftsbau, Holzverarbeitung, Fenster/Türen/Markisen, Schmuck-Handwerk, Mode, Werbetechnik, Dienstleistungen und vieles mehr. Auch neue und zukunftsträchtige Branchen sind dabei – man darf gespannt sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Familien mit Kindern sind willkommen.

Die Messe ist an beiden Veranstaltungstagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten befinden sich im gesamten Stadtgebiet von Wissen. Über die Fußgängerbrücke am RegioBahnhof ist es nur ein kurzer Weg zum Veranstaltungsgelände. Während der Veranstaltung wird die Walzwerkstraße für den Verkehr gesperrt sein. Die Zufahrt zu den Gewerbebetrieben (z. B. Car Wash) in der Walzwerkstraße wird aus Richtung Frankenthal (nicht aus Richtung Altstadt) im Schritttempo für Anlieger möglich sein.



Die Regionale Wisserland wird wieder von der Zukunftsschmiede VG Wissen (Arbeitskreis Wirtschaft) und der Wissener Kulturwerk gGmbH in Kooperation mit dem Treffpunkt Wissen e. V. veranstaltet. Ansprechpartner sind Jochen Stentenbach (Rathaus Wissen, Tel. 02742/939-159) und Dominik Weitershagen (Wissener Kulturwerk, Tel. 02742/911664). Infos unter www.wisserland.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Ganze Baumgruppen umgestürzt – Wanderwege teils gesperrt

Durch die starken Böen von Sturmtief Sabine sind auch in der Verbandsgemeinde Wissen Bäume zu Fall gekommen. ...

Verkehrsunsicherer Schrottsammler aus dem Verkehr gezogen

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer hat am Donnerstagnachmittag der Polizei Betzdorf einen Transporter ...

In die Jahre gekommen: Haus Felsenkeller muss investieren

Beinahe majestätisch thront der alte Bau über dem Wiesental mit seinen Weihern. Der Blick schweift Richtung ...

Neues Mehr-Parteien-Haus in Altenkirchen auch für Familien

Auf einen ersten flüchtigen Blick haben sie einiges in Form und Aussehen gemeinsam: Doch bei einer genaueren ...

Studientag der FOS Gestaltung führte in drei Museen

Gleich drei Frankfurter Museen am Schaumainkai standen auf dem anspruchsvollen Programm des Studientages ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: „Ab in den Süden“ mit BLECH5@

AKTUALISIERT. Das für Samstag, 14. März 2020 um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf ...

Werbung