Werbung

Region |


Nachricht vom 26.06.2010    

Daadener Jugendrotkreuzler sind Bezirkssieger

Die Qualifikation für die Teilnahme des Landeswettbewerbes des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes im August in Bitburg haben die JRK´ler aus Daaden und Wehbach erreicht. Die JRK-Gruppe der 6-12 Jährigen aus Daaden wurde in Niederzissen Bezirkssieger.

Daaden. Einen großen glänzenden Pokal, Urkunden und eine Sieger-Wandertafel errang die Kindergruppe "Ga-ge-mä-che" des Jugendrotkreuz (JRK) Daaden beim Bezirkswettbewerb in Niederzissen. Die Kids aus Daaden wurden in der Alterstufe der 6-12 Jährigen Bezirkssieger. Zudem nahmen sie in drei von fünf Bereichen (Erste Hilfe, Sport-Spiel und Musisch) die Bereichssiege mit nach Hause. In der Altersstufe der 13-17 Jährigen belegte die JRK-Gruppe aus Wehbach den dritten Platz. Beide Gruppen qualifizierten sich damit für den Landeswettbewerb des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes, der im August in Bitburg stattfindet. Über den Kreisentscheid im Mai in Wissen hatten sie sich außerdem in der Altersstufe der 13-17 Jährigen die "Bibeltreuen Koranleser" vom JRK-Daaden qualifiziert; sie landeten in Niederzissen auf Platz neun.
Die JRK-Gruppe aus Daaden hatte mit ihrer Arbeit zum Leben und Wirken des Rotkreuzgründers Henry Dunant eine beeindruckende Arbeit abgeliefert. In 60 Minuten mussten sie ein Checkliste zum Rotkreuz-Gründer erstellen, dessen Leben und Wirken festhalten. Des Weiteren sollten die Gruppen einen Artikel schreiben, eine Science Fiction Version, in der deutlich werden sollte, wenn es die Veränderungen, die der Rotkreuz-Gründer bewirkte, nicht geben würde.
Die Geschichte der Daadener überzeugte die Jury, wir wollen sie unseren Lesern nicht vorenthalten.
Hier ist der Artikel der JRK Daaden:
2010-Die Welt geht unter - Chaos im 21. Jahrhundert..!!
Wir schreiben das Jahr 2010 und die Erde versinkt im Chaos. Hier oben auf dem höchsten Berg weit und breit weht der einzig frische Wind in der Gegend. Unten in der Stadt ist die Luft ziemlich stickig und alles droht sich in Asche aufzulösen. Ein Schussgeräusch – und schon wieder wurde grundlos ein Zivilist niedergemetzelt. Hilflosigkeit und Angst macht sich breit. Einer von uns schaut durch ein Fernglas hinunter und sieht die erschreckenden Bilder – unzählige Verwundete liegen auf der Straße doch keiner hilft ihnen. Gefangene werden abgeführt und in kleine Käfige geworfen wo sie qualvoll verenden werden. Verzweifelte Ehefrauen versuchen das grausame Schicksal ihrer Ehemänner zu retten. Schon wieder hallt ein Schuss und ein von grauen erfüllter Frauenschrei folgt. Sie hatte versucht etwas gegen die Ungerechtigkeit auszurichten doch sie scheiterte und bezahlte mit ihrem Leben. Dem selben Schicksal erlagen schon viele andere. Es gibt keine Organisationen oder Gesetze, um das Schicksal der Menschen zu beeinflussen.
Und langsam beginnen wir von einer heilen Welt zu fantasieren. Eine Welt in der es einem Menschen gelingt dem Grauen ein Ende zu setzen. Jemand dem so etwas, für uns unvorstellbares gelingen würde, hätte einen Orden für die Erschaffung des Friedens verdient. Selbst Prominente wie Justin Biber oder Tokio Hotel würden zu diesem Menschen aufblicken. Ein Buch würde all diese Erinnerungen festhalten, die die Menschen nicht vergessen dürften.
Doch leider ist das alles nur durch unsere Fantasie möglich, während wir auf das Ende dieser Welt warten…
…ein lauter Knall und alles ist vorbei. Nicht nur wir, sondern auch all unsere Fantasien und Träumereien einer heilen Welt verschwinden im Rauch der Bomben die auf unsere Stadt herabregnen.
Wettbewerbsgruppe „Die bibeltreuen Koranleser“
des JRK-Daaden, Stufe II (Altersstufe 13-17-Jährige)
xxx
So freuten sich die Bezirkssieger des JRK Daaden, natürlich auch die Wehbacher Jrk´ler, die jetzt am Landeswettbewerb teilnehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Sportszene kann sich sehen lassen

Sportlerehrung in Gebhardshain: Da hatte Bürgermeister Konrad Schwan einiges zu tun. Und eines zeigte ...

Westerwälder trafen in Berlin "ihre" Milchkönigin

Landrat Michael Lieber begrüßte gemeinsam mit den Abgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders ...

SPD: Bei Erhalt des Freibades "nicht locker lassen"

Optimistisch sehen die Kirchener Sozialdemokraten die Zukunft des Freibades in Wehbach, das zu einem ...

Richtfest in Pleckhausen zünftig gefeiert

Das Modellprojekt Feuerwehrgerätehaus und Dorfgemeinschaftshaus und jetzt auch Jugendraum in Pleckhausen ...

Zum letzten Mal Entlassfeier der KA-Hauptschule

Musik, Gesang, Ehrungen und Ansprachen gehörten auch in die letzte Entlassfeier der Konrad-Adenauer Hauptschule, ...

Großes Traktortreffen in Rennerod

Traktorfreunde und Liebhaber historischer Maschinen dürfen sich freuen: Am Wochenende des 3. und 4. Juli ...

Werbung