Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

JSG Wisserland: B-Jugend in Endrunde der Hallenkreismeisterschaften

Die B-Jugend der JSG Wisserland hatte mit zwei Teams an den Hallenkreismeisterschaften des Kreises Westerwald-Sieg teilgenommen. Beide Teams konnten sich für die Endrunde der besten 8 Mannschaften, die am 9. Februar in der Rundsporthalle in Hachenburg stattfand, qualifizieren.

B-Jugend der JSG Wisserland (Foto: Verein)

Wissen. Team 1 konnte hier die Vizemeisterschaft und damit die Qualifiaktion für die Rheinland-Meisterschaft erreichen. Team 2 musste stark ersatzgeschwächt antreten - einige Spieler fehlten wegen des Sturmes "Sabine" – und verpasste daher die Qualifikation durch zwei unglückliche 0:1 Niederlagen knapp.

Bei der Hallen-Rheinlandmeisterschaft, mit den besten 20 Teams des FV Rheinland, am Samstag, 15. Februar in der Rudi-Altig-Sporthalle in Sinzig, zeigte das Team 1 eine sehr engagierte Leistung. Man hatte es in der Gruppe A mit Wittlich II, JSG Kappel, JSG Westum und JSG Trier-Süd zu tun. Mit 12 Punkten und 8:1 Toren kam es zu einem souveränen Gruppensieg.

Im Viertelfinale traf man dann aber auf ein starkes Mülheim-Kärlicher Team, den zweiten der Gruppe B. Obwohl man auch hier spielerisch überlegen war, konnten die sehr aktiven Mülheim-Kärlicher durch 2 glückliche Tore in Führung gehen. Wisserland spielte zwar weiterhin überlegen, spielte auch etliche gute Torchancen heraus, mehr als der Anschlusstreffer war jedoch nicht mehr zu erreichen, so dass man sich mit 2:1 geschlagen geben musste.



Bei der Siegerehrung wurde Wisserland dann nach Rheinlandmeister Andernach, Mülheim-Kärlich, Kappel und JFV Hunsrück auf Platz 5 gesetzt. Eine Platzierung, mit der man nach Platz 4 im letzten Jahr mit der C-Jugend, wiederum sehr zufrieden sein konnte.

Besetzung Team 1:

Beydilli, Volkan, Cifci, Furkan, Cifci Faruk, Sari, Kerem, Tas, Mehmet, El Ghawi, Amin, Knautz, Chris, Riebel, Jan, Kilanowski, Till (weiter im Kader: Winter, Mika, Heuser, Marvin, Aziz Quader, Mustafa )

Team 2:
Krämer, Ben, Wagner, Marius, Siegel, Tom Louis, Klein, Luka, Schmidt, Luca, Saricicek, Sinan, Schlatter, Fynn, Krieger, Noel (weiter im Kader: Zehler, Tom, Baum, Gustav, Fuchs, Micha) (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Närrischer Seniorennachmittag in Horhausen bringt viel Freude

Unter dem Motto: „Gemeinsam unter einem närrischen Hut!“ feierten die Senioren der Ortsgemeinden Horhausen ...

„Kölsche Nacht“ der KG Wissen ließ das Kulturwerk schunkeln

Die KG Wissen ließt am Samstag, 15. Februar, im Kulturwerk die „Raketen“ steigen. Die Verantwortlichen ...

10. CDU-Karnevalsempfang mit Erwin Rüddel

Die Stimmung war wieder hervorragend beim diesmal zehnten Prinzen- und Karnevalstreffen des vom heimischen ...

Premiere für Badmintonminis des DJK Gebhardshain/Steinebach

Beim ersten Gebhardshainer Koboldcup zeigten die Jüngsten der DJK Gebhardshain/Steinebach tolle Spiele. ...

Friedensglocke der Realschule plus Daaden läutet Hubigs KMK-Präsidentschaft ein

Am 16. Januar 2020 um 2.30 Uhr verlässt die fünfzehnköpfige Delegation der AG-Friedenserziehung-Geschichte ...

Gemeinsam stark für Wisserland: Kaufmannsessen zeigt Gemeinschaft

Viel Elan und Engagement für die Stadt Wissen und das gesamte Wisserland spürte man beim 26. Kaufmannsessen ...

Werbung