Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

Erfolgreiche Premiere offene Biathlon-Rheinlandmeisterschaft

Zeitgleich zur Biathlon Weltmeisterschaft in Antholz ermittelten am vergangenen Wochenende die Sportler aus den Skivereinen im Skiverband Rheinland e.V. gemeinsam mit den Sportlern aus dem Skibezirk 5 im Hessischen Skiverband die Biathlonmeister in verschiedenen Streckenlängen und Kategorien.

Fotos: pr

Neuwied. Durch die Einladung des Sportwartes Nordisch im Skibezirk Westerwald sowie dem gastgebenden SV Mademühlen konnte die Veranstaltung als Biathlonrheinlandmeisterschaft mit Luftgewehren und Lasergewehren im einzigen Biathlonzentrum im geographischen Westerwald in der Hui Wällerarena des SV Mademühlen länderübergreifend über zwei Bundesländer und Skiverbände stattfinden.

Schwächen zu Stärken zu machen und aufgrund des mangelnden Schnees trotzdem zeitnah Veranstaltungen für den Nachwuchs aber auch für die Senioren/Masters im Biathlon Skilanglauf in der Region Westerwald durchzuführen und getreu dem Motto Skilangläufer/Biathleten werden im Sommer gemacht, wurde mit Rollski und Inlinern statt Langlaufski gelaufen und auf den an der Rollskistrecke befindlichen Biathlonschießstand zurückgegriffen.

Die Ergebnisse:
U 8/9 weiblich 1,5 km (2 x 750 m)
1 1 MAUDEN, Lilly 2011 HSV SV Mademühlen Biathlon Laser 05:51,6 0 00:00,0 01:42,0 07:33,6
U10/11 weiblich 1,5 km (2 x 750 m)
1 5 PFEIFFER, Lilly 2009 HSV SV Mademühlen Biathlon Laser 05:26,9 3 01:00,0 01:48,0 08:14,9
2 4 RUPPERT, Lotte Melissa 2010 HSV SV Mademühlen Biathlon Laser 07:26,8 7 02:20,0 03:43,0 13:29,8
U10/11 männlich 1,5 km (2 x 750 m)
1 8 PLETZ, Tim 2010 HSV SV Mademühlen Biathlon Laser 06:22,6 3 01:00,0 01:50,0 09:12,6
2 9 RUPPERT, Nathan 2010 HSV SV Mademühlen Biathlon Laser 06:48,2 4 01:20,0 02:28,0 10:36,2
U12-U15 weiblich 1,5 km (2 x 750m) Schnupperklasse
1 12 LIEBMANN, Leonie 2007 SVR SRC Heimbach-Weis 2000 E. V. Laser 05:02,5 7 02:20,0 03:55,0 11:17,5
U12-U15 männlich 1,5 km (2 x 750 m) Schnupperklasse
1 15 BRAUN, Niklas 2007 SVR SRC Heimbach-Weis 2000 E. V. Laser 04:44,0 7 02:20,0 03:28,0 10:32,0
2 16 STÜHN, Marlon 2007 SVR SVS Emmerzhausen Laser 05:05,9 7 02:20,0 04:38,0 12:03,9
U12/13 männlich 4 km (4 x 1000 m)
1 19 PESCHKE, Moritz 2008 HSV SV Mademühlen Biathlon Luftgewehr 13:41,8 3 01:00,0 03:24,0 18:05,8
2 18 MAUDEN, Ben 2008 HSV SV Mademühlen Biathlon Luftgewehr 16:22,1 2 00:40,0 02:42,0 19:44,1
U14/15 weiblich 5,0 km (4 x 1250 m)
1 22 THIELGES, Johanna 2006 SVR SRC Heimbach-Weis 2000 E. V. Luftgewehr 18:36,4 19 06:20,0 10:24,0 35:20,4
U14/15 männlich 5 km (4 x 1250 m)
1 25 GÜTTLER, Marvin 2005 HSV SV Mademühlen Biathlon Luftgewehr 18:56,1 3 01:00,0 04:25,0 24:21,1
U16/17 männlich 5 km (4 x 1250 m)
1 28 HENK, Robin 2004 SVR SRC Heimbach-Weis 2000 E. V. Luftgewehr 16:28,1 10 03:20,0 08:10,0 27:58,1
2 29 SCHNEIDER, Finn 2004 SVR SRC Heimbach-Weis 2000 E. V. Luftgewehr 19:51,6 16 05:20,0 09:28,0 34:39,6
U18 und allgemeine Damenklasse 5 km (4 x 1250 m)
1 32 FREITAG, Catherina 1996 SVR SRC Heimbach-Weis 2000 E. V. Luftgewehr 16:47,5 15 05:00,0 08:02,0 29:49,5
Damen 51 5 km (4 x 1250 m)
1 33 DECKER, Marita 1967 SVR SVS Emmerzhausen Luftgewehr 19:46,5 8 02:40,0 08:17,0 30:43,5
U18 und allgemeine Herrenklasse 5 km (4 x 1250 m)
1 38 STÜHN, Lennart 1996 SVR SVS Emmerzhausen Luftgewehr 14:19,7 15 05:00,0 07:53,0 27:12,7
2 36 PUDERBACH, Alexander 1992 SVR SRC Heimbach-Weis 2000 E. V. Luftgewehr 16:02,6 14 04:40,0 08:47,0 29:29,6
Herren 51 5 km (4 x 1250 m)
1 37 SCHMIDT, Andre 1969 SVR SVS Emmerzhausen Luftgewehr 16:22,7 14 04:40,0 08:31,0 29:33,7
Herren 56 5 km (4 x 1250 m)
1 39 HEIN, Sergej 1961 SVR SRC Heimbach-Weis 2000 E. V. Luftgewehr 19:53,8 7 02:20,0 07:05,0 29:18,8



Neben der Zusammenarbeit konnte damit auch eine zweite Veranstaltung im Rahmen der Westerwaldtrophy stattfinden, die dazu gedacht ist den Nachwuchs im Skilanglauf, Biathlon im geographischen Westerwald über die drei Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und NRW über mehrere Landkreise und Skiverbände, Skibezirke und Skivereine zu fördern. Über das DSV Nordic aktiv Konzept bietet das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. nachhaltige Ausbildungs- und Skivereinskurskonzepte von der klimaneutralen Skilanglaufloipe Mr. Snow bis hin Skilanglauf 365 Tage in der Region. Weitere Informationen unter www.skiverband-rheinland.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Prunksitzung der KG Altenkirchen: Gelungener Start in die tollen Tage

In Altenkirchen begannen am Samstag, 15. Februar, die „tollen“ Tage. Die Karnevalsgesellschaft hatte ...

D1 der JSG Wolfstein wird Vize-Rheinlandmeister in der Halle

Jubel bei den ‚Jungen Wölfen‘ auch über einen zweiten Platz. Bei den Futsal-Hallenmeisterschaften des ...

Karnevalsticket und Sonderzüge zum Karneval nach Köln

Der Karneval rückt immer näher. Damit die Jecken zum Feiern in die Domstadt und wieder zurück nach Hause ...

Wanderungen in Kirchen wegen Sturmschäden abgesagt

Die Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik der Verbandsgemeinde Kirchen teilt mit, dass zwei ...

Wissener CDU sammelt Unterschriften gegen BDZ-Schließung

Am vergangenen Samstag veranstaltete der CDU-Stadtverband Wissen im Regio-Bahnhof eine Unterschriftenaktion ...

Buchtipp: „Eisbergiade“ von Gerd Tesch

Der Autor Gerd Tesch lässt seine Kriminalromane in seiner Hunsrücker Heimat spielen. Protagonistin Fiona ...

Werbung