Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

D1 der JSG Wolfstein wird Vize-Rheinlandmeister in der Halle

Jubel bei den ‚Jungen Wölfen‘ auch über einen zweiten Platz. Bei den Futsal-Hallenmeisterschaften des Fußballverbandes Rheinland am 15. Februar in Montabaur belegte die D-Jugend der JSG Wolfstein Norken überraschend, aber nicht unverdient den zweiten Platz hinter Eintracht Trier.

Jubel bei der D1 der JSG Wolfstein-Norken über die Vize-Rheinlandmeisterschaft. Die Trainer Michael Hilpisch (hinten rechts) und Dennis Friesen (links stehend) freuen sich mit ihrem Team. Foto: Verein

Montabaur. In der Vorrunde setzte sich der Bezirksligist aus dem Westerwald gegen die Rheinlandligisten TuS Koblenz und EGC Wirges sowie dem JFV Rhein-Hunsrück II und der JSG Stahl durch. Im Viertelfinale wurde die JSG Untermosel mit 1:0 ausgeschaltet. Im Halbfinale wartete mit dem FC Andernach ein weiterer starker Rheinlandligist. Das sehr umkämpfte Spiel konnten die Westerwälder ebenfalls mit 1:0 für sich entscheiden.

Im Endspiel fehlten dann aber die Kräfte, um dem Tabellenführer der D-Jugend-Rheinlandliga, Eintracht Trier, entscheidend Paroli bieten zu können. Auch wenn sich die ‚Wölfe‘ mit 0:2 geschlagen geben mussten, überwog schnell der Stolz über die eigene Leistung während der gesamten Hallenrunde. Einziger Nachteil: Man musste mit einem sehr kleinen Kader zur Rheinlandmeisterschaft nach Montabaur fahren. Durch einen krankheitsbedingten Ausfall standen dann ab dem Viertelfinale nur noch vier Spieler/innen zur Verfügung, die bis zum Schluss ohne Auswechselmöglichkeit alles gaben und bis an ihre eigenen Leistungsgrenzen gingen.



Umso höher muss man deshalb den Erfolg der ‚Kleinen Wölfe‘ bewerten. Anerkennung und Beifall gab es auch von vielen neutralen Zuschauern für ein tolles und mutiges Kombinationsspiel und den unermüdlichen Einsatz der Westerwälder.

Für die JSG Wolfstein Norken spielten: Lilith Schmidt, Fynn Liedtke, Matti Gateau, Felix Hellinghausen, Max Leutsch und Luca Hilpisch.

Qualifiziert hatte sich die JSG Wolfstein gemeinsam mit der JSG Neunkhausen über die Hallenkreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Auch dort war die Wolfstein-D1 der Trainer Michael Hilpisch und Dennis Friesen schon mit zwei Mannschaften vertreten. Text: M. Hilpisch/Willi Simon



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Karnevalsticket und Sonderzüge zum Karneval nach Köln

Der Karneval rückt immer näher. Damit die Jecken zum Feiern in die Domstadt und wieder zurück nach Hause ...

Karneval in Herdorf: Altweiberparty mit Sidewalk Deluxe

Am Altweiber-Donnerstag und Rosenmontag lädt MyDearCaptain zur alljährlichen Karneval-Party im großen ...

TuS Horhausen schenkt VG Altenkirchen-Flammersfeld Defibrillator

Vertreter des TuS Horhausen (Vorsitzender Friedrich Stahl und Schatzmeisterin Doris Lehnard) übergaben ...

Prunksitzung der KG Altenkirchen: Gelungener Start in die tollen Tage

In Altenkirchen begannen am Samstag, 15. Februar, die „tollen“ Tage. Die Karnevalsgesellschaft hatte ...

Erfolgreiche Premiere offene Biathlon-Rheinlandmeisterschaft

Zeitgleich zur Biathlon Weltmeisterschaft in Antholz ermittelten am vergangenen Wochenende die Sportler ...

Wanderungen in Kirchen wegen Sturmschäden abgesagt

Die Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik der Verbandsgemeinde Kirchen teilt mit, dass zwei ...

Werbung