Werbung

Nachricht vom 17.02.2020    

Grundschüler lernen Leben im Rollstuhl kennen

Im Januar war Jörg Holzem vom Behinderten-und Rehabilitationssport Verband Rheinland-Pfalz zu Besuch in der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf. Er führte mit den 4. Klassen das Projekt „Leben im Rollstuhl“ durch, womit die Schüler für das Leben von Menschen mit Behinderung sensibilisiert wurden.

Herr Holzem berichtete den Schülern über sein Leben. (Foto: Schule)

Betzdorf. Herr Holzem berichtete den Schülern über sein Leben vor seinem Unfall als junger Mann und wie er es danach schaffte, sich als Rollstuhlfahrer im Alltag zurechtzufinden. Neugierig stellten die Kinder viele Frage. Der zweifache Familienvater zeigte eindrucksvoll auf, dass das Leben mit dem Rollstuhl anders ist, aber durchaus spannend und lebenswert. So fand er selbst im Sport seine Erfüllung. Als zweifacher Paralympics Teilnehmer im Rollstuhlrugby ist er nunmehr der Landestrainer des Rollstuhl-Rugbys des BSV-RLP.

Anschließend durften die Schüler in der Turnhalle das Fahren mit den bereitgestellten Rollstühlen ausprobieren. Mit Begeisterung meisterten sie verschiedene Disziplinen, wie z. B. Vorwärts- und Rückwärtsfahren, Slalomfahren, verschiedene Hindernisse bewältigen und das Wenden mit dem Rollstuhl. Viel Freude hatten die Kinder beim abschießenden Rollstuhlrugby. Zur Erinnerung an dieses tolle Projekt bekamen die Viertklässler eine Urkunde „Mobil im Rollstuhl“. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Jetzt bewerben: Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Das Bundesjugendministerium und Bundesbildungsministerium sowie Verbände aus Wirtschaft, Politik und ...

Energietipp: Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Es sind noch Plätze frei: TV-Studio-Backstage-Tour in Köln

Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios ...

Millionengrab Krankenhäuser? Was in Altenkirchen und Hachenburg investiert wurde

Es ist ein Millionenspiel, in das das DRK-Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg involviert ist. ...

TuS Horhausen schenkt VG Altenkirchen-Flammersfeld Defibrillator

Vertreter des TuS Horhausen (Vorsitzender Friedrich Stahl und Schatzmeisterin Doris Lehnard) übergaben ...

Karneval in Herdorf: Altweiberparty mit Sidewalk Deluxe

Am Altweiber-Donnerstag und Rosenmontag lädt MyDearCaptain zur alljährlichen Karneval-Party im großen ...

Werbung