Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

Finanzbuchführung: Kreisvolkshochschule startet neuen Kurs

Für all diejenigen, die zeitgemäße und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben und betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten möchten, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen seit 2012 Xpert-Business-Kurse an.

Bei der Kreisvolkshochschule Altenkrichen gibt es im Rahmen der Xpert-Business-Kurse fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten – vom Einstieg bis zum professionellen Niveau. (Foto: Kreisvolkshochschule)

Altenkirchen. Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten zu können. In den Kursen der KVHS werden fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten – vom Einstieg bis zum professionellen Niveau – vermittelt.

Das Modul „Finanzbuchführung 1“, der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich, startet am Samstag, dem 7. März. Der Kurs mit insgesamt zwölf Terminen, jeweils samstags in der Zeit von 9 bis 13 Uhr, vermittelt grundlegende Kenntnisse der Buchführung und gibt Einblick in die steuerlichen Pflichten eines Unternehmens. In zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis wird das neu erworbene Wissen direkt eingesetzt und geübt.



Die Kursgebühr beträgt inklusive des Schulungsmateriales auf der Grundlage von acht Teilnehmenden je Modul jeweils 220 Euro, je nach individuellen Voraussetzungen kann eine anteilige staatliche Förderung bis zu 50 Prozent der Kosten über den rheinland-pfälzischen Qualischeck oder die bundesweite Bildungsprämie beantragt werden. Interessenten können sich über das Kurs- und Zertifikatssystem www.xpert-business.eu online informieren oder umfangreiches Informationsmaterial zu Xpert-Business und den Fördermöglichkeiten bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen anfordern (Kontakt: Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Brancheninitiative Metall: Lenkungsgruppe besuchte AVX Interconnect Europe GmbH

Seit mittlerweile 15 Jahren betreut die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen das Unternehmensnetzwerk ...

Nahwärmeverbund Glockenspitze: „Weg von teuren Energieformen“

Er ist ein Erfolgsmodell und trägt zur Reduzierung des C02-Ausstoßes bei: Der Nahwärmeverbund Glockenspitze ...

Ehrenamtliche Planungstalente mit Kontaktfreudigkeit gesucht

Seit August 2018 ist der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain auf den Straßen ...

Neustart im Betzdorfer Gewerbegebiet am Rangierberg

Die Firma MS Industrieservice ist in ihre neuen Gewerbehalle im Betzdorfer Gewerbegebiet „Am Rangierberg“ ...

Leonie Strunk vom SV Elkhausen-Katzwinkel auf Platz 2 beim Landesjugendkönigsschießen

Am vergangenen Sonntag, den 16. Februar 2020 fand das 44. Landeskönigsschießen sowie das 30. Landesjugendkönigsschießen ...

Sicherheit ist Thema Nummer 1 beim Alekärjer Zoch

42 Gruppen und Vereine nehmen in diesem Jahr beim Karnevalsumzug der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Werbung