Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

Brancheninitiative Metall: Lenkungsgruppe besuchte AVX Interconnect Europe GmbH

Seit mittlerweile 15 Jahren betreut die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen das Unternehmensnetzwerk Brancheninitiative Metall im Landkreis. Impulsgeber für Projekte und Themen ist eine Lenkungsgruppe, der acht Unternehmen, das Technologie-Institut für Metall & Engineering (TIME) und die Universität Siegen angehören.

Unter der Federführung der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen traf sich das Unternehmernetzwerk dieses Mal bei der AVX Interconnect Europe GmbH in Betzdorf. Hier sind rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: Wirtschaftsförderung/Kreisverwaltung)

Betzdorf/Kreisgebiet. Eines der Mitgliedsunternehmen ist die AVX Interconnect Europe GmbH, die seit 1988 ihren Sitz in Betzdorf hat. Hier sind rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Das Unternehmen ist spezialisiert auf hochkomplexe, kundenspezifische Steckverbindungen, die hauptsächlich für die Automobilindustrie gefertigt werden, es gehört zum Konzern AVX Corporation mit Sitz in den USA.

Netzwerk-Mitglied Dr. Nikolaus Kudlik, Prokurist und technischer Leiter der AVX Interconnect Europe GmbH, führte die Unternehmer durch die Produktion. Zuvor besprach die Gruppe unter der Moderation von Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung, Themen wie steuerliche Forschungsförderung, Förderprogramme für Unternehmen, Breitband-Ausbau und den Einsatz der 5G-Technologie in Unternehmen. Des Weiteren wurden die Themenschwerpunkte für die nächsten beiden Metallforen festgelegt. Hier möchte man die heimischen Unternehmen branchenübergreifend über Fördermöglichkeiten im Bereich der Energieeffizienz und den Einsatz der 5G-Technologie informieren. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Nahwärmeverbund Glockenspitze: „Weg von teuren Energieformen“

Er ist ein Erfolgsmodell und trägt zur Reduzierung des C02-Ausstoßes bei: Der Nahwärmeverbund Glockenspitze ...

Ehrenamtliche Planungstalente mit Kontaktfreudigkeit gesucht

Seit August 2018 ist der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain auf den Straßen ...

15 Jahre Hospizdienst: „Menschen zu begleiten, ist ein Geschenk“

Der Johanniter-Hospizdienst hat das Reden über Trauer und Sterben in die Öffentlichkeit gebracht und ...

Finanzbuchführung: Kreisvolkshochschule startet neuen Kurs

Für all diejenigen, die zeitgemäße und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben und ...

Neustart im Betzdorfer Gewerbegebiet am Rangierberg

Die Firma MS Industrieservice ist in ihre neuen Gewerbehalle im Betzdorfer Gewerbegebiet „Am Rangierberg“ ...

Leonie Strunk vom SV Elkhausen-Katzwinkel auf Platz 2 beim Landesjugendkönigsschießen

Am vergangenen Sonntag, den 16. Februar 2020 fand das 44. Landeskönigsschießen sowie das 30. Landesjugendkönigsschießen ...

Werbung