Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

Damit Sie sich nichts verbauen - Bauherren-Seminar in Koblenz

Ein Haus bauen oder kaufen? Das ist keine leichte Entscheidung. Vor allem, wenn es um die Planung und Finanzierung geht. Ohne den Rat objektiver Fachleute sind Laien oft überfordert. Fehlentscheidungen können sich schnell negativ auswirken. Hilfestellung für Bauherren und Immobilienkäufer bietet ein Seminar der Verbraucherzentrale in Koblenz, Entenpfuhl 37 am Freitag den 13. März 2020 von 15 bis etwa 18.30 Uhr.

Symbolfoto

Koblenz. Im Seminar informiert die Expertin über die wichtigsten Themen beim Bauen: von der Planung über den Vertragsabschluss bis zur Endabnahme. Die Bauexpertin der Verbraucherzentrale, Uta Maria Schmidt, beantwortet nicht nur Fragen rund ums Bauen, sie informiert auch, wie Bauherren sich durch gründliche Recherche im Vorfeld und unabhängige Begleitung während der Bauphase vor dem sprichwörtlichen „Pfusch am Bau“ schützen können. Als Schwerpunkt der Veranstaltung zeigt die Referentin zudem auf, welche Angaben und Detailinformationen unbedingt in einer aussagekräftigen Bau- und Leistungsbeschreibung enthalten sein müssen.

Der Preis beträgt 50 Euro für Einzelpersonen und 75 Euro für Paare. Im Preis ist jeweils ein umfangreiches Skript der Verbraucherzentrale enthalten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0261/12727, per E-Mail an koblenz@vz-rlp.de oder target=_blank>online.
PM Verbraucherzentrale in Koblenz


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Klavierabend mit Knut Hanßen im Apollo-Theater Siegen

Das dritte Konzert in der Kammermusikreihe „Best of NRW“ präsentiert den jungen Pianisten Knut Hanßen, ...

25 Jahre Evangelisches Hospiz Siegerland

Wer im Evangelischen Hospiz Siegerland einzieht, weiß, dass es das letzte Zuhause sein wird. Dass es ...

Beihilfefähigkeit von Heilbehandlungen nur mit spezieller Diagnose

Leistungen für gerätegestützte Krankengymnastik sind neben manueller Therapie, Krankengymnastik einzeln ...

Collegium vocale Siegen zu Gast in Leipzig

Seit mittlerweile fast 20 Jahren besteht eine rege musikalische Freundschaft zwischen der Thomaskirche ...

15 Jahre Hospizdienst: „Menschen zu begleiten, ist ein Geschenk“

Der Johanniter-Hospizdienst hat das Reden über Trauer und Sterben in die Öffentlichkeit gebracht und ...

Ehrenamtliche Planungstalente mit Kontaktfreudigkeit gesucht

Seit August 2018 ist der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain auf den Straßen ...

Werbung