Werbung

Region |


Nachricht vom 27.06.2010    

Klimaschutz fängt schon zu Hause an

Mit dem Thema Klima und Klimaschutz befasste sich eine Vernstaltung der CDU in Gebhardshain. Referentin war die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen.

Gebhardshain. "Klima ist ein Thema, das für die Zukunft global noch immer mehr an Bedeutung gewinnt. Und Klimaschutz fängt schon zu Hause an", erklärte Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel in Gebhardshain bei einer gemeinsamen Veranstaltung des CDU-Gemeindeverbandes, der Frauen Union, der Senioren Union und der Jungen Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen. Dabei ging es um die Frage: Ist unser Klima noch zu retten? Auf Initiative des Bundestagsabgeordneten konnte mit Ursula Heinen, der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, eine kompetente Referentin und Ansprechpartnerin gewonnen werden. "Umweltschutz fängt schon zu Hause an und da ist jeder Einzelne aufgerufen, im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten, das Maximale zu leisten", so die Staatssekretärin. Deren umfangreichem Vortrag über das brisante und komplexe Thema schloss sich eine breite, engagierte Diskussion an, wobei Heinen den vielfältigen Fragen keine Antworten schuldig blieb.
xxx
Foto: Das Foto zeigt (von links) Karin Giovanella (Vorsitzende Senioren Union), Joachim Brenner (Vorsitzender Gemeindeverband Gebhardshain), Dr. Peter Enders (MdL), Staatssekretärin Ursula Heinen, Kerstin Himmrich (Frauen Union), Heiner Kölzer (Ortsbürgermeister), Karen von Kibedi-Varga (Vorsitzende Junge Union), Erwin Rüddel (MdB) und Josef-Georg Solbach (Vorsitzender Ortsverband Gebhardshain).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


Elkenrother haben neuen Schützenkaiser

Ihre Schützenmajestäten schossen die Elkenrother Schützen am Wochenende aus. In disem Jahr war auch wieder ...

Pfarrer Josef Rottländer wurde feierlich verabschiedet

Ein beliebter Seelsorger wurde jetzt in Hamm verabschiedet: Pfarrer Josef Rottländer hinterlässt viele ...

Brand im Kurbad - hoher Sachschaden

Hoher Sachschaden entstand am Freitag, 25. Juni, bei einem Brand im Kurbad in Bad Marienberg. Die Schadenshöhe ...

WFG und Neue Kompetenz starten Kooperationsprojekt

Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen und die Neue Kompetenz starten ein Kooperationsprojekt. ...

Es drehte sich alles um die Königin der Blumen

Im antiken Griechenland galt die Rose bereits als Königin der Blumen. Um diese königlichen Pflanzen dreht ...

SPD: Bei Erhalt des Freibades "nicht locker lassen"

Optimistisch sehen die Kirchener Sozialdemokraten die Zukunft des Freibades in Wehbach, das zu einem ...

Werbung