Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Team Dorfcafé Mudenbach spendet an Hospizverein Altenkirchen

Im Februar brachten Brigitte Schmidt und Katharina Müller, stellvertretend für das Team des Dorfcafé Mudenbach, die großzügige Spende von 1000 Euro persönlich ins Hospizbüro. Dankbar nahmen die Koordinatorinnen des Hospiz- und Palliativberatungsdienstes den Spendenscheck entgegen.

Bei der Spendenübergabe (Foto: Hospizverein Altenkirchen)

Mudenbach/Altenkirchen. Engagierte Frauen bereiten regelmäßig für die Gemeindemitglieder ein Sonntagsfrühstück vor oder auch einen Sonntagnachmittag mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Das Angebot wird mit durchschnittlich 40-90 Besuchern gut angenommen und Dorfgemeinschaft ist lebhaft spürbar.

Der Erlös wird jährlich für einen guten Zweck gespendet. Deshalb setzen sich die Frauen gerne für das Dorfcafé ein. Sie kennen bereits die Angebote des Hospizverein Altenkirchen aus eigener positive Erfahrung. Der Hospizverein Altenkirchen ist unter der Telefonnummer 02681 879658 erreichbar, sowie über www.hospizverein-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Digitaler Betrug: Senioren-Sicherheitsberater bilden sich fort

Zum Jahrestreffen der Sicherheitsberater für Senioren fanden sich rund 40 Berater in der Kreisverwaltung ...

EVM erhöht Stromtarife – Erdgaspreise bleiben stabil

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) passt zum 1. April 2020 ihre Strompreise an. Grund sind gestiegene ...

Des Wällers liebstes Obst - zur Geschichte des Apfels im Westerwald

Hand aufs Herz: Wer erntet heute noch Äpfel? Stattdessen verfaulen sie tonnenweise auch auf den Westerwälder ...

Einsätze durch Sturm „Viktoria“ auch im Westerwald

Am Sonntag, 16. Februar wurden die Baumkronen wieder ordentlich geschüttelt. Sturmtief „Viktoria“ kündigte ...

Bildband: Auf Regionalstrecken vom Westerwald zur Weinstraße

Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte ...

Zahnspangendisco in Nauroth war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war die zweite Zahnspangendisco , die am Freitag, den 14. Februar in der Turnhalle ...

Werbung