Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Ein dreifach „Hürwels Binanner“: Karneval hält Einzug in Hövels

Auch in Hürwels (Hövels) übernahm das Frauenregiment mit Prinzessin Lena I. in Begleitung ihrer Adjutantin Sandra Greb und dem Hofgefolge pünktlich am Altweiberdonnerstag (20. Februar) um 11.11 Uhr das Regiment. Dagegen konnten sich Ortsbürgermeister Wolfgang Klein und sein erster Beigeordner nicht erwehren und zur Entmachtung mussten die beiden Krawatte und Schal lassen.

„Hürwels Binanner“, Rathausstürmung in Hövels (Fotos: KathaBe)

Hövels. Bevor das muntere Treiben im Bürgerhaus seinen Lauf nahm, hatte man sich zunächst beim Imbiss Fuchsbau mit einem guten Frühstück gestärkt und kurzerhand noch den Prinzen Sebastian den I. vom FCK Fensdorf gefangen genommen und an den Marterpfahl gebunden. Sodann machte sich der Hofstaat mit seinem Gefolge, unter ihnen auch der Vorsitzende des KC, Sascha Fischer, auf zum Bürgerhaus.

Krawatten geschnitten und die Macht übernommen, verlas Prinzessin Lena Hartman, die für die närrischen Tage bis Aschermittwoch gültigen elf Paragraphen, an die sich das närrische Volk zu halten hat. Neben „Bewahrt den KC Hövels vor jeder Not“ muss OB Wolfgang Klein die Prinzessin in der närrischen Zeit bis Aschermittwoch stets mit einem Hofknicks begrüßen. So nahm das närrische Treiben an Weiberfastnacht seinen Lauf und am Samstag (22. Februar) folgt dann die Hürweler Prunksitzung, ebenfalls im Bürgerhaus. (KathaBe)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld läutete die tollen Tage ein

Bereits am Mittwoch, 19. Februar, also einen Tag zu früh, läuteten die Obermöhnen Annalena (Klein) und ...

In Wissen sucht der Bauer die Frau und Sabrina I. übernimmt das Regiment

Bis Aschermittwoch hat Prinzessin Sabrina I. das Sagen in Wissen und mit der Rathausstürmung pünktlich ...

„KUNSTFORUM WESTERWALD“ bei "Was bleibt" dabei

Das „KUNSTFORUM WESTERWALD“, eine Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Westerwald, ...

Stricker verlängert bei der SG Mittelhof/Niederhövels

Gute Neuigkeiten in Sachen Planungssicherheit gibt es aktuell bei der SG Mittelhof/Niederhövels zu vermelden. ...

Neue Trikots und Trainingsanzüge für die Kicker der JSG Wisserland

Da strahlten die kleinen Fußballer der JSG Wisserland nicht schlecht, als sie ins Autohaus Ortmann im ...

Fast 50 Kulturveranstaltungen im Felsenkeller-Jahresprogramm

Felsenkeller Kultur wird 2020 35 Jahre jung – alles begann 1985 im Hotel Johannisberg in Altenkirchen. ...

Werbung