Werbung

Nachricht vom 21.02.2020    

Jetzt bewerben für den Deutschen-Kita-Preis 2021

Auch 2021 werden das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) zusammen mit weiteren Partnern wieder den Deutschen Kita-Preis vergeben. Interessierte Teams können ab sofort mit ihrer Bewerbung um die Auszeichnung loslegen.

(Symbolbild: Pixabay)

Betzdorf. Mitmachen können jede Kindertagesstätte und jede lokale Initiative in Deutschland, die sich für gute Aufwachsbedingungen von Kita-Kindern einsetzt und zeigt, wie Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung auf lokaler Ebene gemeistert werden können.

Wie läuft die Bewerbung ab? Interessierte Einrichtungen registrieren sich unter www.deutscher-kita-preis.de/bewerbung. Danach können die Teams mit dem Beantworten der Bewerbungsfragen und der Erstellung ihres Motivationsschreibens beginnen – und ihren Arbeitsstand jederzeit abspeichern. Einreichen können sie ihre fertige Bewerbung vom 15. Mai bis 15. Juli 2020. Die Kitas und Initiativen haben somit deutlich mehr Zeit für Ihre Bewerbung als in den letzten Durchgängen.

Fünf Kindertageseinrichtungen und fünf Bündnisse werden mit dem Preis geehrt. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 130.000 Euro dotiert. In den beiden Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ wartet ein Preisgeld von jeweils 25.000 Euro auf die Erstplatzierten. Zudem werden pro Kategorie vier Zweitplatzierte mit jeweils 10.000 Euro ausgezeichnet



Informationsmaterialien sind in den CDU-Bürgerbüros in der Mittelstraße 9 in Wissen und Wilhelmstraße 5 in Betzdorf zu erhalten oder im Internet unter www.deutscher-kita-preis.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Vortrag: Gesetzliche Betreuung und Vorsorgevollmacht

Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit ...

Die Seilbahn Koblenz startet in die Saison 2020

Das Warten hat ein Ende: Ab dem 29. Februar startet die Seilbahn Koblenz mit dem täglichen Fahrbetrieb ...

Infos zum Veilchendienstagsumzug in Wissen mit Zug-Abschlussparty

Auch in diesem Jahr findet am Veilchendienstag, 25. Februar, der traditionelle Umzug der Karnevalsgesellschaft ...

Feuerwehr Wissen: Übung für den Notfall bei Großschadenslagen

Um bei Großschadenslagen gewappnet zu sein, übte der Fachbereich Einsatzleitung in Großschadenslagen ...

40.000 Euro Sachschaden bei Unfall mit betrunkenem Fahrer

Ein alkoholisierter Pkw-Fahrer hat am späten Donnerstagabend in Gebhardshain einen Verkehrsunfall verursacht, ...

Trainerteam des SV Neptun Wissen absolvierte Fortbildungen

Zu Beginn des neuen Jahres nutzten die Trainerinnen und Trainer des Schwimmvereins Neptun Wissen die ...

Werbung