Werbung

Nachricht vom 22.02.2020    

Kinderkarneval in Katzwinkel

Am Freitag, 21. Februar, hieß es wieder Katzwinkel, Glück Auf!!! Der Kinderkarneval am Freitag nach Altweiber ist aus Katzwinkel nicht mehr wegzudenken. Aber ohne das Engagement von Janine Würden, Carmen Wäschenbach und Katja Wilhelm wäre so eine Sitzung nicht zu stemmen. Da sind sich auch die Kinder einig, die fleißig wochenlang für Ihre Auftritte geübt hatten. Die viele Arbeit sollte sich bezahlt machen. Mit großen Applaus und dreimal „Katzwinkel, Glück Auf“ erschallte es mehrfach donnernd vom begeisterten Publikum.

Fotos und Text: PM

Katzwinkel. Das Besondere an dem Katzwinkler Kinderkarneval ist es ohnehin, dass es die einzige Sitzung dieser Art im Umkreis ist, an der die Funkengarden und Tanzgruppen nicht lange auf sich warten lassen, um mit ihren Tänzen und Darbietungen die Kinderschar zu begeistern. Was wäre aber Karneval ohne lustige, gekonnt vorgeführte Sketche und einem Kinderprinzenpaar? Hier konnten das Kinderprinzenpaar Amelie Haubrich und Florens Hiller zeigen, dass nicht nur die großen das Zepter schwingen können. Auch freuten sich alle, dass der Kindergarten mit seiner witzigen Minions-Darbietung für den bestimmt niedlichsten Auftritt gesorgt hatte.

Alte Bühnenhasen wie Lucy und Tara waren hier vertreten, die mit Ihren Sketchen „Papa, das Supertalent“ oder die „Bestellung bei Mc Donalds“ die Lachmuskeln strapazierten, so sicher saß jede Pointe. Allen Kindern, die sich im Elferrat oder bei Darbietungen wie bei der „Sparmaßnahme im Altenheim“ nicht scheuten, über sich selbst zu lachen, gebührt ein großer Dank. Danke, dass ihr Katzwinkel so lebendig haltet und es auch in den nächsten Jahren fröhlich durch die Halle erschallen kann: KATZWINKEL GLÜCK AUF!!!

Sicher durch die gesamte Sitzung führten Nele Wilhelm und Joel Großmann, die sichtlich Spaß daran hatten, die heimischen und angereisten Stars willkommen zu heißen. Ob das Funkenmariechen der KG Wissen, die Tanzgruppe ,,Mini Wolpies vom SV Morsbach, die Tanzgruppe des DJK Selbach, des SG Westerwald, die Minis der KG Wissen oder die Junioren der KG, sie alle verzauberten und beeindruckten mit ihren perfekt einstudierten Tänzen die zahlreich erschienenen bunt kostümierten Zuschauer. Die Tanzgruppe des TUS Katzwinkel, unter der Leitung von Etiennete Ortel, Nicole Brenner und Sabine Rolloff, standen den anderen Gruppen mit Ihrer Darbietung ,,Wild Wild West‘‘ natürlich in nichts nach.



Man sah einfach wie viel Stunden Vorbereitungen hinter all diesen Vorführungen steckt, aber das größte Lob war der rasende Applaus der Kinder, die recht aufmerksam der Sitzung folgten.

Als Abschluss hatte der Karnevalsverein Clown Filou geladen. Auch er wusste, wie man die Kleinen zum Staunen und Lachen bringt. Ein Profi, obwohl einige Kinder behaupteten, er wäre etwas schusselig gewesen.

Die KG Katzwinkel Glück Auf e.V. würde sich freuen, alle Eltern und Kinder bei den kommenden Veranstaltungen wiederzusehen. Der Straßenkarneval am Sonntag, 23. Februar, um 14.11 Uhr ist ebenso nicht wegzudenken wie die große Prunksitzung am Samstagabend, 22. Februar. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Rettungssanitäter bei Schlägerei am Zelt in Malberg angegriffen

Am Festzelt in Malberg hat es am Abend des Karnevalssamstags eine Schlägerei gegeben, bei der auch ein ...

„Alice im Eulenland“: Dorfsitzung im Erbachtal wieder ein Erfolg

Im Reigen der Veranstaltungen der Hobby Carnevalisten Erbachtal (HCE) folgte am Freitag, 21. Februar, ...

Karnevalsumzug in Katzwinkel abgesagt, Altenkirchen findet statt

AKTUALISIERT | Es weht ganz schön heftig am Sonntagnachmittag. Der Karnevalsumzug in Katzwinkel ist aufgrund ...

Altenkirchener kfd feierte wieder große Weiberkarneval-Sitzung

„Nirgends feiern Frauen lieber, die kfd im Dschungelfieber!“
Im passenden Tigerkostüm sang der Elferrat ...

BUND sucht wieder Gartenschläfer

Der Bilch mit der unverkennbaren „Zorro-Maske“ gibt Wissenschaft und Naturschutz große Rätsel auf: Aus ...

Dämmerschoppen in Oberlahr war wieder gut besucht

Am Freitag, 21. Februar, war es wieder soweit. Oberlahr war das „Mekka“ der Karnevalisten aus nah und ...

Werbung