Werbung

Region |


Nachricht vom 28.06.2010    

Triathlon-Novizen: Noch vier Wochen bis zum Wettkampf

Jetzt zählen sie schon die Tage, die fünf Triathlon-Novizen, die gemeinsam das Abeneteur Westerwald-Triathlon Ende Juli meistern wollen. Am letzten Samstag stand der Wechsel zwischen den verschiedenen Disziplinen auf dem Trainingsprogramm.

Ransbach-Baumbach/Westerwald. Noch vier Wochen sind es bis zum diesjährigen Westerwald-Triathlon in Ransbach-Baumbach. Für die fünf Teilnehmer am Projekt „Mein erster Triathlon“, die als Team des Hauptsponsors Westerwald Bank im Feld der erwarteten 300 Sportler antreten, beginnt nun die letzte Phase der Vorbereitung. „In der Woche vor dem Wettkampf werden wir auf jeden Fall Gelegenheit haben, im Erlenhofsee, wo der Wettkampf stattfinden wird, zu trainieren“, versprach Trainer und Profi-Triathlet Jens Kaiser anlässlich des gemeinsamen Trainings am Wochenende. Außerdem wird auch die komplette Streckenführung der Raddisziplin in Ransbach-Baumbach noch absolviert.
Wichtig ist für Jens Kaiser, dass Marco Kopper, Joanna Nelles, Björn Sendzik, Michael Bruch und Alexandra Noll auch das Verhalten in der Wechselzone zwischen Schwimmen, Radfahren und Laufen verinnerlichen. An der Sportanlage in Ransbach-Baumbach, wo beim Triathlon am 24. Juli auch die Wechselzone zwischen Radfahren und Laufen zu finden sein wird, widmeten die Neu-Triathleten deshalb eine komplette Trainingseinheit dem Wechsel zwischen den Disziplinen, die Jens Kaiser natürlich mit Tipps aus seiner jahrelangen Praxis garnieren konnte. Braucht man Socken zum Laufen? Wie schnürt man die Schuhe schnell und zuverlässig nach dem Wechsel? „Da machen Kleinigkeiten natürlich nervös, deshalb ist es wichtig, die Abläufe zu automatisieren und mit einer gewissen Routine zu absolvieren“, so Kaiser. Andernfalls könne man durchaus entscheidende Sekunden verschenken. Insgesamt ist er derzeit „sehr zufrieden mit den Vorbereitungen des Teams“, das zum gemeinsamen Training auch die Wettkampfanzüge für den Triathlon erhielt.
xxx
Sind fit für den Westerwald-Triathlon im Juli: (von links) Trainer Jens Kaiser, Marco Kopper, Joanna Nelles, Michael Bruch, Alexandra Noll und Björn Sendzik sowie Sebastian Heidrich, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Kulinarische Meile in Daaden verwöhnte ihre Gäste

Bei strahlendem Sommerwettter konnten die Daadener und ihre Gäste die kulinarische Meile in der Mittelstraße ...

Erster Freiwilligentag in Rheinland-Pfalz in Wissen

Berlin und Frankfurt haben ihn, Heidelberg und Magdeburg sowie viele weitere Städte - den Freiwilligentag. ...

DJK Selbach beim Bundessportfest erfolgreich

Die Rhönradturnerinnen der DJK Selbach und die Tanzgruppen fuhren zum DJK Bundessportfest nach Krefeld. ...

Grubengelände "Friedrich Wilhelm" wurde versteigert

Das ehemalige Grubengelände "Friedrich Wilhelm" ist versteigert worden. Veranlasst hatte diese Aktion ...

König Torsten I.: Gemeinschaft leben und erleben

Das besondere Ambiente des Schlossdorfes ließ auch in diesem Jahr das traditionelle Schützenfest der ...

Faszination Garten, Kräuter und Kunst lockten nach Thal

Lyrik, Malerei und dazu ein reizvolles Ambiente mit ausgesuchten Pflanzen und Produkten boten die Thaler ...

Werbung