Werbung

Nachricht vom 29.06.2010    

Kulinarische Meile in Daaden verwöhnte ihre Gäste

Bei strahlendem Sommerwettter konnten die Daadener und ihre Gäste die kulinarische Meile in der Mittelstraße genießen. Dort hatten heimische Gastronomiebetriebe und Metzger ihre Stände aufgebaut und verwöhnten die Besucher mit nationalen und internationalen Spezialitäten.

Daaden. Schöneres Wetter hätte sich der Aktionskreis Daaden für seine kulinarische Meile gar nicht wünschen können und so nutzten viele Besucher den herrlichen Sommertag, um die eigene Küche kalt zu lassen und im Freien ihr Mittagessen einzunehmen. Das Angebot auf der Kulinarischen Meile in Daadens Mittelstraße war wieder vielfältig und die Besucher der Veranstaltung hatten die Wahl zwischen nationaler und internationaler Speisen. Da gab es Wurst und Grillsteaks mit Salaten oder Pommes, oder Kartoffel mit Quarkdipp, deftiges Spanferkel mit Krautsalat, ebenso wie verschiedene Gerichte aus China oder alt bekanntes vom Italiener und die passenden kühlen Getränke dazu. Zum Nachtisch konnte man zwischen kühlendem Eis oder süßen Crêpes wählen. Vielerorts waren Tische und Bänke aufgestellt und die Gäste suchten sich gerne ein schattiges Plätzchen unter einem großen Sonnenschirm. Denn die Temperaturen waren um die Mittagszeit doch schon recht hoch. Wie in den Vorjahren beteiligten sich auch diesmal wieder Daadener Gastronomie-Betriebe und Metzger an der kulinarischen Meile und doch war das Angebot nicht so groß wie in den Vorjahren. Auch war der Andrang zur besten Mittagszeit nicht so hoch wie in der Vergangenheit. Hier und da bildeten sich zwar schon mal kurze Warteschlangen vor den Verkaufsständen aber die lösten sich auch schnell wieder auf. Vielleicht blieben die Leute auch wegen der hohen Temperaturen zu Hause.
Für die kleinen Besucher hatten die Organisatoren ein Kinderkarussell organisiert, aber auch dieses verbuchte keine großen Fahrgastzahlen. Parallel zur kulinarischen Meile präsentierten die Oldtimerfreunde Daadetal ihre alten Fahrzeuge in der gegenüber liegenden Straße. Hier zogen neben alten Motorrädern und Pkw auch ein alter Bus und ein alter Lkw die Blicke der Spaziergänger auf sich. (anna)
xxx
Metzger Föller hatte ein schmackhaftes Spanferkel für die kulinarische Meile zubereitet. Fotos: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Erster Freiwilligentag in Rheinland-Pfalz in Wissen

Berlin und Frankfurt haben ihn, Heidelberg und Magdeburg sowie viele weitere Städte - den Freiwilligentag. ...

DJK Selbach beim Bundessportfest erfolgreich

Die Rhönradturnerinnen der DJK Selbach und die Tanzgruppen fuhren zum DJK Bundessportfest nach Krefeld. ...

Linke-Kreisvorsitzender unterstützt Alexander Ulrich

Der Kreisvorsitzende der Partei "Die Linke", Olcay Kanmaz, hat seine Solidarität mit dem zurückgetretenen ...

Triathlon-Novizen: Noch vier Wochen bis zum Wettkampf

Jetzt zählen sie schon die Tage, die fünf Triathlon-Novizen, die gemeinsam das Abeneteur Westerwald-Triathlon ...

Grubengelände "Friedrich Wilhelm" wurde versteigert

Das ehemalige Grubengelände "Friedrich Wilhelm" ist versteigert worden. Veranlasst hatte diese Aktion ...

König Torsten I.: Gemeinschaft leben und erleben

Das besondere Ambiente des Schlossdorfes ließ auch in diesem Jahr das traditionelle Schützenfest der ...

Werbung