Werbung

Nachricht vom 25.02.2020    

Mehrere Einsätze für die Polizei bei Karnevalsfeiern in Herdorf

Am Abend des Rosenmontags kam es mehrfach zu Einsätzen für die Polizei Betzdorf anlässlich der Karnevalsveranstaltungen in Herdorf. Dort fand nachmittags der große Umzug statt, abends wurde im Festzelt und in den Kneipen weiter gefeiert.

(Symbolbild: Archiv)

Herdorf. Gegen 22 Uhr wurde eine 25-jährige von der Security aus einer Gaststätte am Markplatz verwiesen. Die Frau gab an geschubst worden zu sein und erstattete Anzeige wegen Körperverletzung.

Gegen 22.30 Uhr wurde eine randalierende weibliche Person in der Hauptstraße in Höhe Volksbank gemeldet. Die 25-Jährige war erheblich alkoholisiert und lief immer wieder auf die Straße. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Frau beruhigen. Sie wurde über den Rettungsdienst der Ausnüchterung zugeführt. Ein Atemalkoholtest bei der Frau hatte einen Wert von fast 2 Promille ergeben.

Gegen 23 Uhr kam es zu einer Schlägerei im Bereich des Festzeltes in der Schneiderstraße. Ein 26-Jähriger traf zufällig auf zwei junge Männer, die er von einer körperlichen Auseinandersetzung in der Vergangenheit kannte. Der 18-Jährige Kontrahent habe sofort auf den 26-Jährigen eingeschlagen. In die Schlägerei mischte sich dann noch die 23-jährige Schwester des 26-Jährigen und der 19-jährige Begleiter des 18-Jährigen ein. Es wurde ein Strafverfahren wegen wechselseitig begangener Körperverletzung aufgenommen. Den Beteiligten wurden Platzverweise erteilt.

Gegen 0.04 Uhr wurde ein 25-Jähriger im Bereich des Festzeltes in der Schneiderstraße angegriffen. Das Opfer war im Zelt in eine Gruppe von 10 Personen geraten. Von einer Person sei er aufgefordert worden, vor das Zelt zu gehen. Dort wartete die Gruppe auf den Mann. Der 25-Jährige sei von einer Person geschlagen worden, während andere Personen ihn festhielten. Der Schläger sei ca. 20-25 Jahre alt gewesen und vermutlich russischer Herkunft. Er trug eine schwarze Jacke und dunkle Jeans. Das Opfer musste sich zur Behandlung in ein Krankenhaus begeben. Zeugen werden gebeten sich unter 02741/9260 an die Polizei in Betzdorf zu wenden.



Ein 21-Jähriger leistete gegen 1.15 Uhr massiven Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Er wurde ins Gewahrsam der Polizei Betzdorf gebracht und muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Widerstand und tätlichen Angriff auf Polizeibeamte verantworten. Der 21-Jährige war von der Security aus dem Zelt verwiesen worden. Der junge Mann hatte bereits im Zelt Ärger gemacht, so dass ihm Hausverbot erteilt wurde. Bei der Identitätsfeststellung durch die Polizei kam es dann zu den Widerstandshandlungen. Letztendlich wurden dem 21-Jährigen die Festnahme erklärt. Bei der Festnahme trat der Mann nach den Polizeibeamten. Ein Polizeibeamter wurde hierdurch leicht verletzt. Dem stark alkoholisierten Mann wurde ein Blutprobe entnommen. Die Nacht durfte er in einer Zelle der Polizei verbringen. (PM)

Lesen Sie auch:
„Nadda Jöh“: Ausgelassenheit beim Rosenmontagszug in Herdorf


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


In die Sieg gestürzt? Polizei sucht 30-Jährigen aus Kirchen

Ein 30 Jahre alter Mann aus Kirchen-Herkersdorf wird seit dem frühen Sonntagmorgen, 23. Februar, vermisst. ...

IT-Café hilft beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 10

Die Projekte-Gruppe „Computer- und Handyhilfe im IT-Café“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ berichtet ...

Filmauto-Ausstellung im Technikmuseum gelingt furioser Start

Begeisterung und große Freude beschreiben die Stimmung der Museumsaktiven im Technikmuseum Freudenberg ...

Digitalisierungswoche: Analoge Schätze in die digitale Welt holen

Es gibt sie zuhauf, die „alten Schätzchen“ aus der analogen Welt, die sich auf digitalen Geräten nicht ...

Kultur im „Schatten“ der alten Altenkirchener Stadtmauer

Nach den turbulenten Karnevalstagen startet nun das Kulturbüro Haus Felsenkeller e.V sein prallvolles ...

Auto prallt gegen Baum: Mutter mit Kindern bei Unfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreissstraße 101 zwischen Kirchen- Offhausen und Herdorf-Dermbach sind ...

Werbung