Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

Wieder „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

In der Kulturwerkstatt Kircheib findet wieder der beliebten Künstler*innen-Treff Open Stage statt. Bereits im Vorfeld haben sich diesmal bekannte Künstler*innen aus der Region angemeldet, was auf einen spannenden Abend hoffen lässt.

Bei der „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib(Foto: Martin Zepter)

Kircheib. Der nächste Termin ist am Donnerstag, den 5. März, um 19.30 Uhr. Seit diesem Jahr öffnet sich die Open Stage verstärkt auch interessiertem Publikum. Für alle, die die Veranstaltung noch nicht besucht haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt einmal vorbei zu schauen. Der Eintritt ist frei, Getränke können gegen Spende erworben werden.

Organisiert von Mary Krah, bietet die Open Stage einmal pro Monat interessierten Musiker*innen und Autor*innen die Möglichkeit sich gegenseitig vorzustellen, woran sie gerade proben bzw. schreiben. Bis zu fünf Teilnehmer*innen oder Gruppen können pro Abend zehn bis fünfzehn Minuten lang Songs, Lieder, Kompositionen oder Texte vorstellen und von den anderen Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen Feedback bekommen. Im Anschluss findet für alle, die Lust haben, eine gemeinsame Jamsession statt.
Ziel der Open Stage ist es, den Austausch zwischen regionalen Musiker*innen zu fördern, sich gegenseitig zu inspirieren und neue Talente für die Kulturwerkstatt zu entdecken.



Wer sich beteiligen möchte oder Fragen hat, kann sich per Mail an Mary Krah (marykrah@gmx.de) wenden. Nach wie vor wird es aber auch möglich sein, einfach mit seinem Instrument spontan vorbei zu kommen und sich direkt bei der Moderatorin für eine Auftritt anzumelden.

Das komplette Programm der Kulturwerkstatt gibt es auf der Homepage unter www.kulturwerkstatt-kircheib.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Die Lebenshilfe organisierte ein buntes Karnevalstreiben

Pünktlich zum Start der Winterferien startete die Lebenshilfe die dreitätige Aktion: „Karnevalstreiben“, ...

Viermal Gold in Luxemburg für Sporting Taekwondo

Vier von fünf Sportler von Sporting Taekwondo konnten unter der Obhut von Trainer Eugen Kiefer bei den ...

IGS Betzdorf-Kirchen überreicht Spende an Tafel Betzdorf

Ihre Einnahmen von 2615 Euro vom sozialen Tag „Schüler helfen“ haben die Schülerinnen und Schüler der ...

Eröffnung der Besuchersaison des Förderturms der Grube Georg abgesagt

ABGESAGT | Aus gegebenem Anlass kann die für den 28. März angesetzte feierliche Eröffnung der Besuchersaison ...

Mann greift Polizei an, flieht und wird mit Taser überwältigt

Zwischen einem 35-Jährigen und seiner 36 Jahre alten Lebenspartnerin kam es am Dienstag, 25. Februar, ...

Malerhombach spendet 3000 Euro an die Lebenshilfe

Jährlich eine gemeinnützige Organisation oder Einrichtung fördern: malerhombach aus Rosenheim verfolgt ...

Werbung