Werbung

Nachricht vom 01.03.2020    

JSG Wisserland startet mit Heimniederlage in die Rückrunde

Im Nachholspiel gegen Mosella Schweich hatte man eigentlich 3 Punkte erwartet. Man spielte auch von Beginn an überlegen, klare Torchancen waren jedoch Mangelware. So kam es, wie es kommen musste, Schweich wurde durch einen krassen Abwehrfehler zum Tore schießen eingeladen und nahm das Geschenk zur 1:0 Führung in der 22. Minute dankend an.

Tom Zehler bei seinem Lattentreffer per Kopf (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Schweich hatte offensichtlich aus der 6:2 Hinspielniederlage gelernt und stand sehr gut in der Defensive, so dass Wisserland nur wenig gute Chancen herausspielen konnte. In der zweiten Spielhälfte war Wisserland weiterhin optisch überlegen, konnte sich aber in der Offensive nie wirklich durchsetzen. Als der in der Halbzeit eingewechselte Offensivspieler Micha Fuchs sich Mitte der zweiten Spielhälfte, genervt durch ständiges ungeahndetes Foulspiel der Schweicher, zu einer völlig unnötigen Tätlichkeit hinreißen ließ, musste man auch noch 25 Minuten in Unterzahl spielen.

Die Folge war, dass Schweich sich bei einem Konter in der 75. Minute gegen die Wissener Abwehr, die jetzt mit Dreierkette agierte, nach einem erneuten eklatanten Abwehrfehler durchsetzen und die 2:0 Führung erzielen konnte.



In der Nachspielzeit war es Tom Zehler, nachdem er kurz vorher mit einem Kopfball nur die Torlatte getroffen hatte, der noch mit einem 22-Meter-Schuss verkürzte. Es blieb dann beim 1:2, obwohl man die letzten Spielminuten vehement auf den Ausgleich drückte. Eine bittere Niederlage mit geschenkten Toren, die so nicht hätte sein müssen.

Aufstellung:
Beydilli, Siegel, Zehler, Tas, Schmidt, El Ghawi, Wagner, Baum, Kilanowski, Furkan Cifci, Kerem Sari
eingewechselt: Fuchs, Faruk Cifci, Schlatter, Heuser, Saricicek (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ startet in Altenkirchen

AKTUALISIERT | Aus aktuellem Anlass wird als Vorsichtsmaßnahme, um die Verlangsamung der Verbreitung ...

Termine zum Weltgebetstag im Kreis Altenkirchen

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag ...

Neubeginn mit Zukunftsperspektive durch „neue arbeit e.V.“

Hayat Behsody ist ein Vorzeigebeispiel in vielerlei Hinsicht. Durch die Unterstützung eines ausschließlich ...

Buchtipp: „Eine Zeitreise in 175 Geschichten“, herausgegeben von Wolfgang Dobras

Zum 175. Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins wurden auf 408 Seiten 175 Geschichten mit 362 Abbildungen ...

Einbruch in Schulgebäude der IGS Betzdorf am Struthof

In der Nacht vom 28. auf den 29. Februar sind Unbekannte in das Schulgebäude der IGS Betzdorf eingebrochen. ...

Wehrleitung in der VG Altenkirchen-Flammersfeld neu gewählt

Bedingt durch die Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld wurde die Neuwahl einer ...

Werbung