Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Erneut „Irish Night“ bei den St. Patrick's Days Horhausen

„Dass die St. Patrick‘s Days Horhausen weit mehr sind als Konzertabende mit ausgezeichneten Bands, hat sich längst bis weit über die Grenzen des Westerwaldes und in die benachbarten Bundesländer herumgesprochen“, so der Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt.

(Foto: Christoph Hamacher)

Horhausen. Und er fügt hinzu: „Die Gemeinde ist daher Veranstalter Claudius Leicher dankbar, dass sich die St. Patrick’s Days so erfolgreich in Horhausen etabliert haben.“ Das besondere Ambiente im festlich geschmückten Kaplan-Dasbach-Haus rundet das Spektakel anlässlich des irischen Nationalfeiertages immer wieder gelungen ab.

Während die „St. Patrick’s Kult-Party“ mit Garden Of Delight (G.O.D.) am Samstagabend (21. März) eine feste Institution des Festivals ist, galt die „Irish Night“ am Freitag (20. März) bisher als Podium unterschiedlicher hochkarätiger Irish-Folk- Bands. Jedoch aufgrund vielfachen Wunsches vieler begeisterter alter und neuer „Paddy“- Fans, wird das Akustik-Trio Paddy goes to Holyhead mit Frontmann Paddy Schmidt am Freitagabend aufspielen.
Was aber wären die St. Patrick‘s Days Horhausen ohne die mehrfach national und international preisgekrönte Sensationsband Garden Of Delight?

So steigt zum krönenden Abschluss am Samstagabend die traditionelle "St. Patrick‘s Kult-Party": Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs und eine mehr als dreistündige, atemberaubende Liveshow rund um den charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch.



Für wahre Whisky-Liebhaber (und die es werden möchten) wird am Freitag und Samstag traditionell vorab ab 18:30 Uhr ein exklusives Whisky Tasting angeboten. Musikalisch begleitet werden die von Whiskyexperten Robin Pitz moderierten Tastings von Bud Charlesman aus Irland, der auch in den Spielpausen von Paddy goes to Holyhead und G.O.D. von der kleinen Bühne gleich neben der Whiskybar unplugged aufspielen wird.

Whisky Tasting: Einlass 18 Uhr, Beginn 18:30 Uhr.
Konzertabend: Einlass 19:15 Uhr, Beginn 20:15 Uhr.

Vorverkauf: Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen und Horhausen, Redaktion WW-Events (02687-927360) sowie bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, online unter www.ticket-regional.de/st-patrick oder tel. unter 0651-9790777 (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Weitere Artikel


Berufliches Gymnasium Wirtschaft feiert 10-jähriges Jubiläum

Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens stellten die Oberstufenschüler und -schülerinnen der Jahrgangsstufen ...

Haus & Grund: Neuer Mietspiegel notwendig

Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Eigentümerverbands Haus & Grund ...

Zivil- und Katastrophenschutz: DRK und Kreis erneuern Vereinbarung

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bleibt auch weiterhin Partner des Landkreises Altenkirchen im Zivil- ...

Traditionelles Frühjahrskonzert der Betzdorfer Stadtkapelle

Für die Musikerinnen und Musiker der Betzdorfer Stadtkapelle geht es nun in den Endspurt ihrer Probenarbeit: ...

Vorstand des MGV Weyerbusch nun vollständig

Die Mitglieder des MGV Weyerbusch-Hasselbach haben sich am 6. Januar im Hotel Sonnenhof getroffen. Neben ...

Lions retten Leben: Spendenübergabe von drei Defibrillatoren

Bei einem Herzinfarkt kommt es auf jede Sekunde und das richtige Hilfsmittel an. Mit drei Defibrillatoren ...

Werbung