Werbung

Nachricht vom 03.03.2020    

81-Jährige starb: Raser von Weyerbusch muss ins Gefängnis

Der 25 Jahre alte Mann, der im September 2019 auf der B 8 in Weyerbusch mit seinem Auto eine 81-Jährige erfasst und tödlich verletzt hat, muss ins Gefängnis. Er wurde am Montag, 2. März, am Betzdorfer Amtsgericht wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt. Sein Führerschein ist für ein Jahr gesperrt.

Bei dem Unfall im September 2019 starb eine 81 Jahre alte Frau. (Foto: Polizei)

Betzdorf. Am Abend des 20. Septembers war die 81-Jährige beim Überqueren der Frankfurter Straße in Weyerbusch von dem schon vorher auffälligen PKW erfasst worden. Die Frau wurde 24 Meter durch die Luft geschleudert und kam neben der Fahrbahn auf, der Wagen krachte anschließend gegen die Wand des nahen Feuerwehrgerätehauses – Totalschaden. Die Seniorin erlag in der Nacht ihren Verletzungen. Ihre Angehörigen, die Tochter und Enkelin, hatten den tragischen Unfall mit ansehen müssen, sie hielten sich unmittelbar hinter der Verunglückten auf.



Zeugen hatten der Polizei bereits unmittelbar vor dem Unfall den BMW mit ungarischem Kennzeichen gemeldet. Sie berichteten damals, dass dieser aus Richtung Hennef kommend auf der Bundesstraße 8 in Fahrtrichtung Altenkirchen waghalsige Überholmanöver durchführte und sehr schnell unterwegs gewesen sei. Der damals 24-jährige rumänische Fahrer des BMW wurde wie sein Beifahrer bei dem Unfall leicht verletzt.

Vor Gericht hatte der Raser zu seiner Verteidigung gesagt, er habe schnell zu seiner Frau fahren wollen. Ihr sei es nicht gut gegangen. Er wolle sich zudem „ausdrücklich und aufrichtig“ bei der Familie entschuldigen. (rm)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg kürte Sieger des Planspiels Börse

Auch 2020 fand die Siegerehrung des Planspiels Börse der Sparkasse Westerwald-Sieg im schönen Ambiente ...

„Wortanklage“: Poetry-Slam lockt in die Betzdorfer Stadthalle

Am 20. März 2020 ist es soweit: Nach der begeisternden Premiere des Poetry-Slam „Wortanklage“ in der ...

ADD verfügt landesweites Sammlungsverbot gegen DEKUNA

Wegen Fortführung verbotener Spendensammlungen mehrerer Vereine durch Abbuchung wiederkehrender Förderbeiträge ...

DRK-Bereitschaften ziehen Bilanz zur Karnevalszeit

Ob Karnevalssitzung, Party oder Straßenumzüge: Bei nahezu jeder Veranstaltung sorgen die Helferinnen ...

Stadt Wissen erinnert an Bombardierung am 11. März 1945

Vor 75 Jahren wurde die Stadt Wissen in großen Teilen durch Bombenangriffe und Feuer schwer beschädigt ...

„Betzdorf steht Kopf“: Vorbereitungen zum Frühlingsfest laufen

Die Planungen für das Frühlingsfest am ersten Sonntag im Mai (3. Mai) laufen auf Hochtouren. Die Aktionsgemeinschaft ...

Werbung