Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Skimarathon-Europameisterschaften: SVS mit Top-Resultaten

Am 29. Februar und am 1. März 2020 wurde in Leutasch (Österreich/Tirol) bei perfekten Schnee- und Loipenbedingungen der 50. Internationale Ganghoferlauf durchgeführt. Vom SVS Emmerzhausen nahm Petra Schüssler am 25 Kilometer Klassikrennen sowie André Schmidt, Matthias Wiederstein und Lennart Stühn am 42 Kilometer Skatingrennen teil. Letzteres stellte gleichzeitig das Wertungsrennen zur Einzel- und Team-Europameisterschaft im Skimarathon dar.

v.l.n.r. Matthias Wiederstein, André Schmidt, Petra Schüssler und Lennart Stühn (Foto: SVS Emmerzhausen)

Emmerzhausen. Petra Schüssler zeigte eine gute Leistung, absolvierte die 25 Kilometer in der klassischen Technik in 2:24:04 Stunden und belegte so den 36. Gesamtrang bei den Frauen und den 9. Rang in der Altersklasse.

Beim Hauptrennen über 42 Kilometer in der freien Technik hatten die über 500 Teilnehmer mit steigenden Temperaturen im Rennverlauf zu kämpfen, welche die überwiegend flach durchs gesamte Leutaschtal verlaufende Strecke in der zweiten Rennhälfte deutlich verlangsamte.
Lennart Stühn konnte in einer guten Läufergruppe ein hohes Tempo halten, musste diese jedoch in der zweiten Rennhälfte ziehen lassen. Trotzdem erreichte er das Ziel auf einem sehr guten Gesamtrang 94 in 2:08:53 Stunden. In der Europameisterschaftswertung bedeutete dies einen starken 11. Rang in der Altersklasse M 21.



Auch André Schmidt konnte mit seiner Zielzeit von 2:19:12 Stunden sehr zufrieden sein. Er belegte den Gesamtrang 207 und den tollen 15. Rang in der EM-Wertung H 51.

Matthias Wiederstein, der aufgrund einer Verletzung mit Trainingsrückstand anreiste, komplettierte die gute Teamleistung in 2:29:03 Stunden (Gesamtrang 281; EM-Rang 29 H 46).
In der Teamwertung der Europameisterschaft ist der SVS Emmerzhausen somit auf einem sehr erfreulichen 7. Platz zu finden. Im Vergleich zur letzten Team-EM-Platzierung konnte eine Steigerung um drei Plätze erreicht werden.

Als letzter Wettkampf dieser Wintersaison steht nun noch der Int. Skadi-Loppet in Bodenmais an, bei dem auch die deutschen Meisterschaften im Skimarathon ausgetragen werden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Neue Trikots für die Tischtennis-Abteilung des VfB Wissen

Es war so langsam höchste Zeit, dass die Tischtennisabteilung mal wieder mit neuen Trikots ausgestattet ...

Stechmücken übertragen West-Nil-Virus – Höfken empfiehlt Impfung von Pferden

„Schützen Sie Ihre Tiere vor einer Erkrankung mit dem West-Nil-Virus durch eine rechtzeitige Impfung ...

Griese: Bereits über 1.000 Förderanträge zum Solar-Speicher-Programm

Solar-Speicher-Programm als Teil der Solar-Offensive erfreut sich großer Nachfrage. Die Flexibilisierung ...

Fünflinge aus Siegen werden so langsam erwachsen

Fünflinge sind äußerst selten. Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen kamen aber 2006 welche zur ...

Heilige Barbara gestohlen: Reuiger Sünder bringt sie zurück

Nachdem im Zeitraum vom 9. Dezember 2019 bis 18. Februar 2020 aus dem Dorfgemeinschaftshaus in Burglahr ...

Erasmus-Treffen in Betzdorf: Schüler erleben Länder mit allen Sinnen

Andere Länder mit den Sinnen erleben: Darum geht es bei einem internationalen Treffen, für das das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Werbung