Werbung

Region |


Nachricht vom 01.07.2010    

Seniorenfahrt führte nach Bad Marienberg

Die Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Bruchertseifen führte in diesem Jahr nach Badmarienberg. Dort wurde unter anderem der Wildpark erkundet.

Bruchertseifen. Die diesjährige Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Bruchertseifen fand am Freitag, 25. Juni, statt und führte 39 Teilnehmer nach Bad Marienberg. In Bad Marienberg angekommen wurde zunächst der Wildpark auf eigene Faust erkundet, auf der einen und anderen Bank eine kleine Rast eingelegt oder der Hedwigsturm erklommen, bevor man sich zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Wildparkhotel einfand.
Während des Verzehrs von leckerem Kaffee und Kuchen genossen die Senioren den Blick über den Westerwald. Der Faszination des sich drehenden Restaurants, welches somit immer wieder einen anderen Blickwinkel über die Landschaft eröffnet, konnte sich niemand entziehen.
Weiter ging es mit einer Falknervorführung im Wildpark durch den Jäger und Falkner Kai Hengstermann. Noch beeindruckt von den Informationen und Flugvorführungen der Greife folgte eine Streichelrunde mit dem Frettchen "Apollo". Der Falkner erläuterte, dass er seine Frettchen benötige, um die Kaninchen aus den Bauen zu jagen, damit der Greifvogel diese erjagen könne. Die Falknervorführung wurde mit viel Applaus belohnt.
Mit vielen interessanten Eindrücken trat die gut gelaunte Gesellschaft die Rückfahrt nach Bruchertseifen ein, wo sodann der Tag bei einem kleinen Imbiss im Hotel "Himmel & Äd" ausklang. Zu diesem gemütlichen Ausklang stießen noch einige weitere Senioren hinzu und man genoss gemeinsam einen geselligen Abend.
An die älteste Teilnehmerin Hildegard Schüchen und den ältesten Teilnehmer Hans Heinemann überreichte Ortsbürgermeister Burbach ein kleines Präsent zur Stärkung, damit auch im nächsten Jahr die Teilnahme wieder sicher gestellt sei.
Alle Teilnehmer waren sich einig, bei hervorragendem Wetter und bester Laune einen schönen Tag verbracht zu haben und genossen diesen wunderbaren Sommertag in vollen Zügen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Landfrauen Friedewald bewiesen viel Kreativität

Eine "Kreativausstellung" hatten die Landfrauen Friedewald organisiert. An zwei Tagen präsentierten ...

Steht die Rückkehr des Bibers bevor?

Im Wildpark in Gackenbach fand jetzt ein Infoabend mit der Biberschutzwarte Rheinland-Pfalz statt. Thema ...

"Schlaumeier" besuchten den Kräutergarten

36 zukünftige Schulkinder des Katholischen Kindergartens entdeckten jetzt den Horhausener Kräutergarten. ...

Steinebacher Skipper marschierten wieder

Zwei Mitglieder der heimischen Reservistenkameradschaft "Steinebacher Skipper" absolvierten jetzt erfolgreich ...

Kreisheimattag 2011 im Mai in Betzdorf

Betzdorf feiert am 7. und 8. Mai 2011. Der Kreisheimattag 2011 ergänzt die Jubiläen 125 Jahre Amt Betzdorf, ...

"Paulus-Reise" durch den Kreis Altenkirchen endete

Die Ausstellung "Mensch Paulus" war ein gutes Jahr lang im Kreis Altenkirchen unterwegs. Jetzt endete ...

Werbung