Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Ärztemangel: Krankenhaus Kirchen will Medizinstudenten locken

Der Ärztemangel ist mittlerweile in allen Regionen ein wichtiges Thema. Bevor die Ausbildung zum Mediziner beendet ist, gibt es verschiedenste Ausbildungszweige. Einer davon ist die Famulatur, die dafür sorgt, dass man als Medizinstudent nicht nur Theorie zu hören bekommt, sondern auch praktisch lernt. In diesen Zweig massiv einsteigen möchte jetzt das DRK Krankenhaus Kirchen.

Der kaufmännische Direktor Nicki Billig (links) und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen mit Plakaten und Flyern und Krankenhaus im Hintergrund. (Foto: ma)

Kirchen. Der kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Kirchen, Nicki Billig, und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen stellten gemeinsam den „Famulaturlaub“ vor. Verbunden mit einem erholsamen Aufenthalt in einer der schönsten deutschen Urlaubsregionen am Fuße des nördlichen Westerwaldes können junge Menschen ihre Famulatur absolvieren, die den Zweck hat, die Studierenden mit der ärztlichen Patientenversorgung unter anderem in Einrichtungen der stationären Krankenversorgung vertraut zu machen. Nicht unerheblich ist dabei natürlich die Wahl der Fachrichtung.

In Kirchen haben die Medizinstudenten die Möglichkeit, die Fächer, die sie besonders interessieren, in der Praxis kennenzulernen. Das Spektrum ist groß: Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Pädiatrie, Radiologie und Anästhesie, Urologie aber auch Therapeutischer Dienst (Physikalische Therapie, Ergotherapie und Logopädie) stehen auf dem Ausbildungsplan. Dazu die Koopertation mit dem DRK MVZ Kirchen und dem DRK MVZ Wissen. Neben einem Taschengeld von 300 Euro wird sowohl die Verpflegung als auch eine Unterkunft vor Ort direkt am Krankenhaus kostenfrei bereitgestellt.

Anreiz für zukünftige Allgemeinmediziner
Unter anderem über die sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter soll die Kampagne verbreitet werden, um damit gezielt auf die Möglichkeit aufmerksam zu machen, dass es im DRK Krankenhaus die Möglichkeit gibt, dieses „Praktikum“ zu nutzen.

Die Medizinischen Versorgungszentren sind mit in die Famulatur integriert, um auch einen Anreiz für zukünftige Allgemeinmediziner zu bieten. Hundhausen und Billig hoffen, dass neben der medizinischen Ausrichtung junge, angehende Ärzte Gefallen an der ihnen bis dahin vielleicht nicht bekannten Region finden, weshalb sie gemeinsam Überlegungen angestellt haben, um ein „Wohlfühlpaket“ zu schnüren. Für die jungen Leute sei es wichtig, dass nicht nur der medizinische Bereich abgedeckt sei, auch das Umfeld oder die kulturellen Angebote spielten eine Rolle. Die Stadt bietet den Famulanten zusätzliche Boni wie z.B. Gutscheine für das Molzberg-Bad oder Theaterbesuche. Andreas Hundhausen hofft darauf, dass die Klinik mit ihrer KiTa punkten kann, an deren Kosten sich die Stadt Kirchen beteiligt und die ein wichtiger Standortfaktor sei. Eine solche Einrichtung an einer Klinik sei ja nicht alltäglich und könne einen zusätzlichen Anreiz bieten.



Krankenhaus Kirchen und die Region bekannter machen
Die Partner sind ebenfalls im Fokus, so gibt es bei Bedarf die Möglichkeit, sich über die in der Region angesiedelten Firmen zu informieren, die ebenfalls auf der Suche nach Fachkräften sind.

„Wir wollen versuchen das Krankenhaus auf diesem Wege wie auch die Region bekannter zu machen und einen gewissen ‘Klebeeffekt’ zu erzeugen“, so Andreas Hundhausen. Vielleicht erinnern sich die Studenten gerne an ihre hier im Krankenhaus absolvierte Famulatur und kommen nach der Facharztausbildung nach Kirchen zurück. „Die Häuser müssen sich mit solchen Kampagnen präsentieren, um entsprechende Fachkräfte zu bekommen“, so Nicki Billig.
Jetzt hoffen Hundhausen und Billig auf zahlreiche Anfragen. Beworben werden kann sich ab sofort, die Flyer und ansprechenden Plakate, die im Hintergrund die Freusburg, das Krankenhaus oder auch den Sonnenuntergang über Kirchen zeigen, sind gedruckt und werden in den Städten ausgelegt und in den sozialen Netzwerken präsentiert.
Nähere Informationen auch unter: www.drk-kh-kirchen.de, Email: info@drk-kh-kirchen.de (ma)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Probenwochenende des Jugendorchesters der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Zum Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden ging es für das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Gebärdensprache: Einsteigerkurs bei der KVHS

Wie geht das eigentlich: Ohne Worte kommunizieren? Wie „sprechen“ Gehörlose miteinander? Im Rahmen der ...

145.320 Euro Bundesförderung fürs Projekt „AzubiMobil“

„Durch das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ...

„Die Zeit ist reif“: Mit neuer Kindergrundsicherung gegen Armut

Zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema Kindergrundsicherung, „Die Zeit ist reif“ hatten die ...

DLRG Altenkirchen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Der ortsansässige Schwimmverein – DLRG Altenkirchen – hatte am Samstag, 29. Februar, in den Westerwälder ...

Qualifizierung zur Tagespflege: Engagement zum Wohl der Kinder

Stolz und erleichtert empfingen 17 Tagesmütter in Altenkirchen ihr Zertifikat als qualifizierte Tagespflegeperson. ...

Werbung