Werbung

Nachricht vom 07.03.2020    

Verbesserung des Stadtmarketings: BBS kooperiert mit Stadt Wissen

„Lust auf Wissen ¬ Lust auf Neues“, unter diesem Motto entstand kürzlich eine spannende Kooperation zwischen der Berufsbildenden Schule Wissen und der Stadt Wissen. Dabei stand die Verbesserung des Stadtmarketings der Stadt Wissen im Rahmen eines Projekts im Mittelpunkt.

Die Berufsbildende Schule Wissen kooperiert im Rahmen des Projekts zur Verbesserung des Stadtmarketings mit der Stadt Wissen. (Foto: BBS)

Wissen. Das Projekt wurde im Abendunterricht der Fachschule Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Büromanagement (FSKB) durchgeführt. Bei der Fachschule Wirtschaft handelt es sich um eine kaufmännische Weiterbildung, welche nach zwei Jahren zum Abschluss „staatlich geprüfte/r Betriebsfachwirt/in“ führt. An dem Projekt waren Berno Neuhoff (Bürgermeister von Wissen) sowie Ulrich Noß (Citymanager der Stadt Wissen) und Carina Hussing (Fachlehrerin Marketing) als Organisatoren beteiligt.

In der BBS Wissen wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Schülerinnen und Schüler durch praktisches Erleben lernen. Im Rahmen dieses Projekts entwickelten die Lernenden ein neues Marketingkonzept für die Stadt Wissen sowie zahlreiche Werbemittel wie beispielsweise einen Flyer, einen Imagefilm und Vorschläge für die Umgestaltung der Homepage der Stadt Wissen. Ein weiteres Handlungsprodukt stellte ein aktuelles Corporate Design inklusive eines neuen Logos für die Stadt dar.



Die Handlungsprodukte wurden den Kooperationspartnern der Stadt Wissen im Abendunterricht präsentiert. Bürgermeister Neuhoff war von den Ergebnissen begeistert und möchte diese zur Weiterarbeit am Stadtmarketing verwenden. Er sagte, dass es wirklich toll sei, was diese jungen motivierten Menschen auf die Beine gestellt hätten. Den Schülerinnen und Schüler der Fachschule hat dieses Projekt Spaß gemacht und sie haben dadurch viel neues gelernt. Für die Teilnahme an dem Projekt erhielten die Lernenden zudem ein Zertifikat. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Masern-Verdachtsfall im Kreis: Kontaktpersonen sollen sich melden

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen informiert aktuell über den hochgradigen Verdacht eines Masernfalls ...

JHV TuS 09 Honigsessen: Alter Vorstand wiedergewählt

Bei den Neuwahlen des TuS 09 Honigsessen ergaben sich wenig überraschend keine Veränderungen. Der alte ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen: tauschen statt kaufen

AKTUALISIERT | WWgoesgreen hat die für Sonntag, den 15. März, geplante Kleidertauschparty absagt und ...

Brand eines PKW sorgt für Feuerwehreinsatz in Hilgenroth

Zu einem PKW-Brand wurde die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen am Freitagabend, 6. März, gegen 18.25 ...

Karate-Nachwuchs der SG Anhausen zeigt was er kann

Am 1.März startete das Anhausener Karate Dojo mit 13 Nachwuchskämpfern im Alter von sechs bis neun Jahren ...

Gute Neuigkeiten: Aus Rewe-Center wird Fachmarktzentrum

Aufatmen in Altenkirchen und Umgebung: Das Rewe-Center im Weyerdamm wird nicht, wenn die gleichnamige ...

Werbung