Werbung

Nachricht vom 07.03.2020    

JHV TuS 09 Honigsessen: Alter Vorstand wiedergewählt

Bei den Neuwahlen des TuS 09 Honigsessen ergaben sich wenig überraschend keine Veränderungen. Der alte Vorstand führt auch den Traditionsverein im 111. Jahr und weiter bis 2022. An der Spitze stehen weiter im geschäftsführenden Vorstand der 1. Vorsitzende Wolfgang Weitz, Geschäftsführer Edgar Hoffmann und der 1. Kassierer Markus Weitz.

Der alte Vorstand führt auch den Traditionsverein im 111. Jahr und weiter bis 2022. (Foto: TuS 09 Honigsessen)

Birken-Honigsessen. Im erweiterten Vorstand nimmt Michael Würbel weiter den Posten des 2. Vorsitzenden ein, Bernd Hoffmann als Schriftführer und Stefan Engelberth als 2. Kassierer wurden ebenso wiedergewählt. Kassenprüfer sind weiter Andreas Kalkert und Peter Leidig. In seinem Geschäftsbericht betonte Edgar Hoffmann den Bau des Kunstrasens im Vorjahr aus Eigenmitteln, was ziemlich einmalig im weiten Umfeld ist, und vermeldete einen Zugang von 20 Aktiven. Insgesamt hat der TuS 09 nun 423 Mitglieder. Kassenwart Markus Weitz (auch Vorsitzender des Fördervereins TuS Plus) bezeichnete die finanzielle Situation des Vereins als geordnet.

Abteilungsleiter Rüdiger Weber berichtete für die kleine Karate-Abteilung von erfolgreichen Gürtelprüfungen, Frederic Weyand informierte über die Entwicklung der jungen Fußballer in der JSG Wippetal. Die Trainerteams von den Bambinis bis zur C-Jugend sind hochmotiviert und fachlich gut ausgebildet. In der Herbstrunde haben die E-und D-Jugendteams gut auf zweiten und dritten Plätzen abgeschnitten, die C-Jugend liegt auf Platz 3 in der Leistungsklasse und schaffte es auch in die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. In der neuen Saison soll auch wieder eine B-Jugend gemeldet werden.

Philipp Leidig als sportlicher Leiter der Fußball-SG im Seniorenbereich mit dem TuS Katzwinkel begründete den Trainerwechsel im Sommer 2020 mit der Perspektive, durch das in den TuS-Stammvereinen verwurzelte neue Trainer-Duo Tarek Petri/Sven Mensch das Team zu verjüngen und ehemalige Spieler aus der JSG Wippetal zur Rückkehr zu motivieren. Gleichzeitig dankte er aber dem aktuellen Coach Ingo Krämer für die geleistete Arbeit. Der TuS 09-Vorstand stellte sich hinter diese HoKa-Entscheidung.



In der Restsaison 19/20 geht es für die Erste als frisch gebackener Hallen-Vizekreismeister darum, den 3. Platz in der B-Liga zu festigen, während die Zweite in der C-Liga um den Klassenerhalt kämpft. Das Damenteam hatte nach dem Abstieg aus der Bezirksliga und personellen Veränderungen zunächst große Probleme in der Kreisliga, startete dort aber zum Jahresende eine kleine Siegesserie, was Hoffnung für die Restsaison gibt. - Klaus Stahl berichtete von einer weiter hohen Trainingsbeteiligung des Alten Herren-Teams und einigen Erfolgen wie dem 2. Platz zu Jahresanfang beim Hallenturnier in Waldbröl. Daneben wird die Geselligkeit weiter groß geschrieben (Jahres-Mehrtagestour, Tagestour, Winterwanderung).

Einstimmig wurden die Mitgliedsbeiträge moderat monatlich auf 6 Euro bei den Erwachsenen und 4 Euro bei Jugendlichen erhöht, um überhaupt weiter Zuschüsse des Sportbundes Rheinland erhalten zu können.

Im 111. Jahr plant der TuS 09 auch schon wieder seine zwei Großereignisse: am 3. Adventswochenende findet der 10. Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz statt. Vorher wird wieder das traditionelle Pfingstsportfest mit Jugendturnieren, einem Alte Herren-Turnier am Pfingstsamstag und dem großen Dorfturnier am Pfingstsonntag gefeiert. Anmeldungen hierfür bei Dieter Rautenstrauch Telefon 02742/969954 oder 015146180607 bzw. unter der Email-Adresse dira-biho@t-online.de (es werden keine Anmeldegebühren fällig, dafür gibt es tolle Pokale und Verpflegung vor Ort, Bedingung ist der Bezug mindestens eines Spielers/einer Spielerin zur Ortsgemeinde Birken-Honigsessen). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Kleidertauschparty in Altenkirchen: tauschen statt kaufen

AKTUALISIERT | WWgoesgreen hat die für Sonntag, den 15. März, geplante Kleidertauschparty absagt und ...

6. Westerwälder Pedelec-Tag

FÄLLT AUS. Schon zum sechsten Mal haben am 1. Mai-Feiertag Radbegeisterte aus der ganzen Region die Möglichkeit, ...

„Quo Vadis Gesundheitssystem“ – Wohin wird das noch führen?

Am Mittwoch (4. März) referierte Hubert Becher in Birken-Honigsessen während der Veranstaltung der KAB ...

Masern-Verdachtsfall im Kreis: Kontaktpersonen sollen sich melden

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen informiert aktuell über den hochgradigen Verdacht eines Masernfalls ...

Verbesserung des Stadtmarketings: BBS kooperiert mit Stadt Wissen

„Lust auf Wissen ¬ Lust auf Neues“, unter diesem Motto entstand kürzlich eine spannende Kooperation zwischen ...

Brand eines PKW sorgt für Feuerwehreinsatz in Hilgenroth

Zu einem PKW-Brand wurde die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen am Freitagabend, 6. März, gegen 18.25 ...

Werbung