Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

JSG Wisserland punktet im Heimspiel gegen Einsbachtal II

Nach dem schwachen Spiel in der Vorwoche gegen Schweich, zeigte die JSG-Elf diesmal ein anderes Gesicht. Wisserland war den Eisbären von Anfang an deutlich überlegen, was sich auch durch die Torchancen und das Eckenverhältnis klar ausdrückte. Es dauerte allerdings bis zur 31. Minute, bis man das Führungstor erzielen konnte.

Torjubel nach dem 1:0 durch Gustav Baum, Till Kilanowski und Tom Zehler von links (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Nach einem Eckball konnte der Eisbachtaler Torhüter den Kopfball von Tom Zehler zunächst noch an den Pfosten lenken, den Nachschuss versenkte Gustav Baum dann aber völlig unbedrängt. Trotz weiterer großer Chancen blieb es bis zur Halbzeit bei diesem Stand.

Dem zur Halbzeit eingewechselten Kerem Sari gelang dann in der 41. Minute mit dem ersten Ballkontakt aus ca. 20 Metern ein toller Schuss in den Winkel zur 2:0 Führung. Er war es auch, der etwa 10 Minuten später die größte Chance zum 3:0 hatte, traf aber aus ähnlicher Entfernung nur die Torlatte.

In der 60. Minute erhielt der Eisbachtaler Ivan Biskic von dem gut leitenden Schiri Torsten Schneider die Rote Karte wegen Nachtreten.



In Unterzahl bäumten sich die Gäste nochmal kurz gegen die drohende Niederlage auf, blieben aber insgesamt zu harmlos, so dass Volkan Beydilli im Wissener Tor wenig beschäftigt wurde.
Nächsten Samstag steht ein Auswärtsspiel beim Tabellenführer Eintracht Trier II auf dem Programm. Abfahrt des Busses 12 Uhr am Stadion - Fans sind herzlich eingeladen.

Aufstellung:
Beydilli, Schmidt, Zehler, Tas, Winter, El Ghawi, Wagner, Baum, Kilanowski, Furkan Cifci, Faruk Cifci; eingewechselt: Sari, Heuser, Siegel, Saricicek, Riebel (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gemeinschaftsausstellung von Heike Paul und Rolf Stein eröffnet

Erläuternde Worte und zum Schluss „Imagine", die John-Lennon-Komposition, in einer eigenen Interpretation ...

Tipps der “Initiative Hachenburg Plastikfrei“ zum Frühjahrsputz

Die kalten Tage gehen langsam dem Ende zu, statt Regen und Schnee stehen bald wärmere Temperaturen an. ...

Obstbaumschnittkurs im Bürgerhaus Isert-Racksen mit großer Resonanz

Zu einem Obstbaumschnittkurs hatten die Ortsgemeinden Isert und Racksen in das Bürgerhaus eingeladen. ...

Wiederauferstehung von Pink Floyd in Wissen

Eines muss man Dominik Weitersbach und seinem Team vom Kulturwerk in Wissen neidlos zugestehen: Es gelingt ...

Weltfrauentag: Frauenfrühstück mit Kultur in Weyerbusch

Am Samstag, 7. März, gab es zum Internationalen Frauentag 2020 ein Frauenfrühstück mit Beiträgen von ...

„Quo Vadis Gesundheitssystem“ – Wohin wird das noch führen?

Am Mittwoch (4. März) referierte Hubert Becher in Birken-Honigsessen während der Veranstaltung der KAB ...

Werbung