Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

Handball-Damen des SSV95 Wissen erwischen gebrauchten Tag

Im Heimspiel am vergangenen Samstag in der Konrad-Adenauer-Halle gegen den Tabellennachbarn aus Horchheim ging es in ein Vier-Punkte-Spiel. Dabei standen Trainer Gross 13 Damen zur Verfügung und man hatte sich die Gegner in der Vorwoche in Hamm anschauen können.

Immerhin Elena Hombach gelangen 6 Treffer gegen den Tabellennachbarn aus Horchheim, der am vergangenen Samstag in Wissen gastierte – und Punkte aus der Konrad-Adenauer-Halle zu entführen wusste. (Foto: SSV95 Wissen)

Wissen. Der Start ins Spiel missglückte den Gastgeberinnen gänzlich, da nichts von dem, was man sich vorgenommen hatten, umsetzen lies. Entsprechend war das 1:6 nach rund 12 Minuten die logische Konsequenz. Durch einige Wechsel kamen die Wissenerinnen im Angriff nun besser ins Spiel, während die Abwehr noch immer nicht recht funktionieren wollte (3:8 nach 16 Minuten). Die folgende Auszeit von Andreas Gross zeigte Wirkung und seine Damen, denen es zuvor nicht recht gelungen war, die Bälle sicher durchzuspielen, kam gestärkt aus der Ansprache und fand ins Spiel. Tor um Tor wurde aufgeholt, bis zur Pausensirene ein 11:13 auf der Anzeigentafel stand.

Der zweite Spielabschnitt startete zäh. Die Abwehrreihe stand auf Seiten des TuS Horchheim sehr gut und der SSV tat sich im gebundenen Angriffsspiel – auch aufgrund limitierter Wechselmöglichkeiten im Rückraum – sichtlich schwer. Statt an den ordentlichen Trend vom Ende des ersten Spielabschnitts anzuknüpfen, zogen die Gäste Tor um Tor davon (13:19 nach 44 Minuten). Erneut nahm Gross eine Auszeit – dieses Mal jedoch zeigten seine Worte nicht die gewünschte Wirkung, da auch in der Folge keine Besserung in das unsichere Spiel des SSV einkehrte. Nach einem weiteren 1:3-Lauf und acht Minuten später (14:22, 53. Minute) dann die finale Schlussansprache bei der letztmöglichen Auszeit. Bis zur Schlusssirene trafen die Wissenerinnen noch zweimal, kassierten drei Tore und das Spiel ging mit 16:25 verloren.



Festzuhalten bleibt, dass die gezeigte Leistung lediglich zwischen den Minuten 15-25 das Können der Mannschaft ansatzweise widerspiegelte. In der kommenden Trainingswoche gilt es, die Enttäuschung aus den Knochen zu schütteln und sich auf am kommenden Wochenende stattfindende Heimspiel gegen Tabellenführer HSV Rhein-Nette vorzubereiten. Den Spielerinnen ist bewusst, dass eine bessere Einstellung das Mindeste ist, das mitgebracht werden muss, wenn man eine Chance haben will, den Klassenprimus zu ärgern.

Es spielten: Christina Leidig, Lorena Becher – Elena Hombach (6), Tanja Quast, Talisa Berger, Alexandra Müller (5/2), Diana Groß (2/1), Lisa Demmer, Katharina Buhr, Ronja Retz, Maya Muders (1), Jule Flender (1), Viola Hild (1). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Fußball-Ferien-Camp Fußballkreises Westerwald/Sieg auch 2020

Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp ...

Infotage im Krankenhaus Altenkirchen: Pfleger – Beruf mit Zukunft

Es ist ein Beruf, der viele Facetten bietet, abwechslungsreich ist und Zukunft hat: Pflegefachmänner ...

22-Jährige bei Unfall mit Wildschwein verletzt

Eine 22 Jahre alte Frau ist am Samstagabend, 7. März, beim Zusammenstoß ihres Autos mit einem Wildschwein ...

„Male deinen Elvis“: Sieger des Malwettbewerbs gekürt

Der im Januar ausgeschriebene Malwettbewerb „Male deinen Elvis“ kam zum Ende und die Siegerehrung hat ...

Theatermonolog: Judas in Wissen – „Einer musste es doch tun!“

„Sie haben den Judas nicht nur gespielt – Sie waren Judas,“ so formulierte es ein begeisterter Zuschauer ...

Einladung zur Jahreshauptversammlung der CDU Hamm

Zur Jahreshauptversammlung 2020 des CDU-Gemeindeverbandes Hamm (Sieg) am Freitag, den 20. März 2020, ...

Werbung